Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine und Veranstaltungen für den Betriebsrat und führe Protokolle.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen im Sicherheitssektor mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Jährliches Gehalt von 32.000 € bis 36.000 €, 40% Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich zum Experten in einer verantwortungsvollen Position.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, erste Berufserfahrung und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches, kommunikatives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 36000 € pro Jahr.
Du hast Deine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen? Darüber bist Du ein Organisationstalent und hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit dem Betriebsrat? Dann suchen wir Dich als Referent (m/w/d) für den Betriebsrat unseres Kunden. Deine Aufgaben umfassen neben Recherchetätigkeiten auch die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Betriebsbüro. In Deiner Arbeit bringst Du durch Deine Diskretion genau das richtige Gespür für den Umgang mit sensiblen Daten. Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen aus dem Sicherheitssektor. Du bekommst Die Möglichkeit in einem dynamischen und engagierten Team in einer verantwortungsvollen Position mitzuarbeiten. Du suchst nach dem nächsten Schritt in Deiner Karriere? Dann schick uns noch heute Deine Bewerbung! Das erwartet Dich bei uns Zu Deinen Hauptaufgaben zählen die Organisation und Koordination von Terminen, Veranstaltungen und Dienstreisen des Betriebsrats Ein wesentlicher Bestandteil Deiner Tätigkeit ist die Funktion als Erstansprechpartner und Bindeglied zwischen Betriebsrat und Belegschaft Du bist verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung sowie Protokollführung bei Sitzungen und Veranstaltungen Dein Aufgabenbereich umfasst die Recherche juristischer Inhalte und Aufbereitung relevanter Daten Ein weiterer Schwerpunkt Deiner Tätigkeit liegt in der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Betriebsratsbüro, Fristenkontrolle und Pflege von Ablage- sowie Archivsystemen Das bieten wir Dir Ein jährliches Gehalt zwischen 32.000 € und 36.000 € Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden Die Möglichkeit 40% auch Remote von zu Hause zu arbeiten Wir bilden Dich zum Experten aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an Darüber hinaus arbeitest Du in einem flexiblen Arbeitszeitmodell Das bringst Du mit Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Erste Berufserfahrung in administrativen Tätigkeiten oder als Assistenz in der Arbeit mit dem Betriebsrat Grundlegende Kenntnisse im Umgang im kollektiven Arbeitsrecht wünschenswert Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den MS Office Programmen Verhandlungssichere Deutsch- sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Organisationsgeschick, Teamfähigkeit sowie ein freundliches und kommunikatives Auftreten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Referent (m/w/d) Betriebsrat Arbeitgeber: univativ GmbH Hannover
Kontaktperson:
univativ GmbH Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Betriebsrat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Betriebsrat tätig sind oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Arbeitsrecht und spezifische Herausforderungen, die Betriebsräte derzeit beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit sensiblen Daten und deine organisatorischen Fähigkeiten konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen oder Netzwerktreffen aktiv zuhörst und dich einbringst. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Bindeglied zwischen Betriebsrat und Belegschaft entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Betriebsrat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Referent (m/w/d) Betriebsrat zugeschnitten ist. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Arbeit mit dem Betriebsrat.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Organisationstalente und deine Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten ein.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen in administrativen Tätigkeiten sowie deine Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht hervor. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH Hannover vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir zu Deiner Erfahrung mit dem Betriebsrat und Deiner kaufmännischen Ausbildung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest Du während des Interviews Beispiele anführen, die Deine Fähigkeit zur Koordination von Terminen und Veranstaltungen zeigen. Dies könnte auch die Nutzung von Tools oder Methoden zur Effizienzsteigerung umfassen.
✨Demonstriere Diskretion und Sensibilität
In der Arbeit mit sensiblen Daten ist Diskretion unerlässlich. Bereite Dich darauf vor, zu erläutern, wie Du in der Vergangenheit mit vertraulichen Informationen umgegangen bist und warum dies für die Rolle wichtig ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht und anderen relevanten Bereichen zu vertiefen.