Auf einen Blick
- Aufgaben: Visualize, analyze, and optimize business processes while coordinating digitalization projects.
- Arbeitgeber: univativ connects students and graduates with exciting jobs in renowned companies.
- Mitarbeitervorteile: Earn 50,000€ annually with flexible working hours and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Join a leading financial company and enhance your skills in a dynamic work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business, experience in banking, and proficiency in PowerBI or Tableau required.
- Andere Informationen: Enjoy a personal career advisor and earn up to 2,000€ through our 'Recruit a Friend' program.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 70000 € pro Jahr.
Baldmöglichst, 18 Monate, mit Option auf Übernahme | 39 Stunden pro Woche | Berlin | Finanzwesen | Berufseinsteiger, Berufserfahrener | 45000 bis 80000 € im Jahr | Projekt-ID A202549548_3S univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Du hast Dein wirtschaftliches Studium abgeschlossen und Dich auf das Rechnungswesen oder Controlling spezialisiert? Außerdem hast Du bereits Erfahrungen in einer Bank sammeln können? Dann suchen wir Dich als Business Analyst (m/w/d) im Bereich Bankwesen! Im Rahmen Deiner Tätigkeit bist Du verantwortlich für die Visualisierung, die Analyse und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Außerdem koordinierst Du Digitalisierungsprojekte, behältst den Überblick über alle Projektschritte und stehst im dauerhaften Austausch mit Stakeholdern. Unser Kunde, ein führendes Unternehmen aus der Finanzwelt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deine tatkräftige Unterstützung. Auf Dich wartet ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Du Dein Wissen praktisch einsetzen und weiter vertiefen kannst. Bewirb Dich noch heute und mache Deinen Lebenslauf einzigartig! Aufgaben In Deiner Rolle als Business Analyst übernimmst Du die Visualisierung, die Analyse und die Optimierung von Geschäftsprozessen Zu Deinen Hauptaufgaben gehören die Koordination und die Überwachung von Digitalisierungsprojekten Du stellst sicher, dass das Projektbudget und die Deadlines eingehalten werden und erstellst hierzu Reports Zusätzlich dokumentierst Du alle durchgeführten Projektschritte und erstellst Anforderungsprofile zur Durchführung von Tests Nicht zuletzt stehst Du im engen Austausch mit internen und externen Stakeholdern Qualifikation Ein abgeschlossenes wirtschaftliches Studium, eine wirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbar Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen, Controlling oder Gesamtbanksteuerung Erste berufliche Erfahrungen in einer Bank Ein sicherer Umgang mit PowerBI oder Tableau und Kenntnisse in Datenbanktools wie IBM oder Cognos Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Ein Jahreslohn zwischen 45000 € und 80000 € Wir bilden Dich zum Experten aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ e-academy und individuelle Weiterbildungen) Während Deines Einsatzes hast Du einen persönlichen Ansprechpartner, der als Dein Karrierebegleiter für Dich da ist Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser \“Recruit a Friend\“-Programm Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Business Analyst (m/w/d) Bankwesen Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) Bankwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bankwesen und Business Analyse beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierungsprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Bankwesen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im Bankwesen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Visualisierung und Analyse von Geschäftsprozessen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Tools wie PowerBI oder Tableau zu beantworten. Vielleicht kannst du sogar eine kleine Demo oder ein Beispielprojekt vorbereiten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) Bankwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere Deinen Lebenslauf: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone relevante Erfahrungen im Bankwesen sowie Deine Kenntnisse in Programmen wie PowerBI oder Tableau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Position als Business Analyst interessierst und wie Deine Fähigkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben eines Business Analysts im Bankwesen. Sei bereit, Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten in der Visualisierung und Analyse von Geschäftsprozessen zeigen.
✨Kenntnisse in relevanten Tools
Stelle sicher, dass Du mit Programmen wie PowerBI oder Tableau vertraut bist. Bereite Dich darauf vor, Deine Kenntnisse in diesen Tools zu demonstrieren und erkläre, wie Du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Stakeholder-Kommunikation
Da der Austausch mit Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest Du Beispiele für Deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passen würdest.