Ingenieur (m/w/d) Energiebranche
Ingenieur (m/w/d) Energiebranche

Ingenieur (m/w/d) Energiebranche

Biberach an der Riss Vollzeit 50000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
univativ GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche Netzverträglichkeit und berechne Verknüpfungspunkte im Stromnetz.
  • Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs in der Energiebranche für Studenten und Absolventen.
  • Mitarbeitervorteile: Jahresgehalt zwischen 50.000 € und 56.000 €, Weiterbildungsmöglichkeiten und Prämien.
  • Warum dieser Job: Entwickle Deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld und baue Dein berufliches Netzwerk aus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder Elektrotechnik, Kenntnisse in SAP wünschenswert.
  • Andere Informationen: Option auf Übernahme bis zum 01.09.2026, 36 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 56000 € pro Jahr.

Baldmöglichst, bis zum 01.12.2025, mit Option auf Verlängerung | 36 Stunden pro Woche | Biberach an der Riß | Energiewirtschaft | Berufseinsteiger, Berufserfahrener | 48000 bis 56000 € im Jahr | Projekt-ID A202549572_2S univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Du suchst eine Position, bei der Du Deine Kenntnisse voll einbringen und weiterentwickeln kannst? Dann suchen wir Dich als Ingenieur (m/w/d) zur Unterstützung im Anschlussservice und in der Baukoordination! Bei unserem Kunden handelt es sich um ein renommiertes Unternehmen aus der Energiebranche. Dich erwarten spannende Projekte und ein innovatives Arbeitsumfeld. Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Aufgaben Du unterstützt Nieder- und Mittelspannungskunden in allen Fragen des Netzanschlusses Hierbei bearbeitest Du Anschluss- und Änderungsanfragen und übernimmst das Vertragsmanagement Du optimierst Prozesse zur Anmeldung von Ladeinfrastruktur Die Analyse von Daten im Bereich erneuerbare Energie sowie die Prüfung regulatorischer Unterlagen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben Zudem planst und koordinierst Du Baumaßnahmen im Stromnetzbereich Qualifikation Ein abgeschlossenes Studium der Energietechnik, der Elektrotechnik, des Bauingenieurwesens oder vergleichbar Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten im Energiebereich Kenntnisse im Bereich Netznutzung Sicherer Umgang mit relevanten Vorschriften und Normen Mindestens verhandlungssichere Deutschkenntnisse Benefits Ein Jahreslohn zwischen 48000 € und 56000 € Wir geben Dir innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung auf Deine Bewerbung Du hast die Möglichkeit, remote von zu Hause aus zu arbeiten Dich erwarten vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in unserer e-Academy Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser \“Recruit a Friend\“-Programm Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Ingenieur (m/w/d) Energiebranche Arbeitgeber: univativ GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Kunde in Biberach an der Riß eine hervorragende Möglichkeit für Ingenieure (m/w/d) in der Energiebranche, sich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einem attraktiven Jahresgehalt von 50.000 bis 56.000 € und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy fördern wir aktiv Deine Karriere. Zudem profitierst Du von einem unterstützenden Team und der Chance, wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Projekten zu sammeln, was Dir hilft, ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen.
univativ GmbH

Kontaktperson:

univativ GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Energiebranche

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen der Branche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise Stellen anbieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in der Netzplanung und -berechnung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Energiebranche

Energietechnik
Elektrotechnik
Netzplanung
Stromnetzbetrieb
Kenntnisse in SAP
Netzberechnungsprogramme
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Projektmanagement
Datenpflege
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energietechnik und Netzplanung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Netzplanung und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und -berechnung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Kenntnisse in SAP und Netzberechnungsprogrammen

Falls du Erfahrung mit SAP oder Netzberechnungsprogrammen hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Interview zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen.

Sprich über Teamarbeit

Da du das Team bei der Datenpflege unterstützen wirst, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Ingenieur (m/w/d) Energiebranche
univativ GmbH
univativ GmbH
  • Ingenieur (m/w/d) Energiebranche

    Biberach an der Riss
    Vollzeit
    50000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • univativ GmbH

    univativ GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>