Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Prozess-FMEA-Analysen und arbeite eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs für Studenten und Absolventen bei renommierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 73.000 € jährlich und arbeite 30% remote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Unternehmenskultur in der Medizintechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrere Jahre Erfahrung im Prozessrisikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Weiterbildungsmöglichkeiten und erhalte Prämien für Empfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 73000 € pro Jahr.
Baldmöglichst, bis zum 01.12.2025, mit Option auf Verlängerung, mit Option auf Übernahme | 40 Stunden pro Woche | Hamburg | Elektrotechnik | Berufserfahrener | 68000 bis 73000 € im Jahr | Projekt-ID A202448736_4S univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Du findest es spannend, Vorgänge zu analysieren und zu optimieren? Du übernimmst gerne eine Moderationsrolle und bist kommunikationsstark? Dann haben wir für Dich das passende Projekt als Ingenieur (m/w/d) für die Moderation von Projektgruppen mit dem Themenschwerpunkt FMEA. Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt! Dein Einsatz erfolgt bei einem Unternehmen aus der Medizintechnik. Die genannten Tätigkeiten entsprechen Deinen Vorstellungen und Du erfüllst die Anforderungen? Dann bewirb Dich noch heute und werde Teil einer inspirierenden Unternehmenskultur! Aufgaben Du bist verantwortlich für die Durchführung und Weiterentwicklung der Prozess-FMEA zur Ermittlung und Reduzierung von Prozessrisiken Du übernimmst die Erstellung, Moderation und Pflege von Prozess-FMEA-Analysen, dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Fachbereichen wie Produktion, Qualität und Engineering zusammen Du unterstützt bei der Prozessqualifikation und analysierst potenzielle Prozessrisiken Du koordinierst die Entwicklung und Umsetzung präventiver Maßnahmen, um das Risiko in Prozessen zu mindern Ein weiterer Schwerpunkt Deiner Tätigkeit liegt in der Schulung und Unterstützung von Mitarbeitenden in der Anwendung der FMEA-Methode Qualifikation Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, zum Beispiel Maschinenbau, Produktionstechnik, Qualitätsmanagement oder einem ähnlichen Fachbereich Mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Prozess-FMEA oder Prozessrisikomanagement, idealerweise in einem regulierten Umfeld wie der Automobil-, Medizintechnik- oder Luftfahrtindustrie) Verhandlungssichere Deutsch- sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eine hohe Selbstständigkeit, um Aufgaben eigenverantwortlich durchzuführen und zu koordinieren Kommunikationsstärke und Spaß am Umgang mit Menschen Benefits Ein Jahreslohn zwischen 68000 € und 73000 € Die Möglichkeit 30% auch Remote von zu Hause zu arbeiten Wir bilden Dich zum Experten aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ e-academy und individuelle Weiterbildungen) Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser \“Recruit a Friend\“-Programm Bei uns erhältst Du Corporate Shopping Vorteile sowie Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Ingenieur (m/w/d) FMEA Prozessmanagement Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) FMEA Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder im Prozessmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich FMEA und Prozessrisikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Moderation und Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Stärken in der Kommunikation zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an relevanten Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) FMEA Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine Motivation und Eignung für die Position als Ingenieur im FMEA Prozessmanagement deutlich macht. Hebe Deine Erfahrungen in der Moderation und Analyse hervor.
Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeigen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die FMEA-Methode
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen und die Anwendung der FMEA-Methode gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen Du diese Methode erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle eine Moderationsfunktion beinhaltet, solltest Du während des Interviews Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass Du in der Lage bist, verschiedene Fachbereiche effektiv zu koordinieren.
✨Fragen zur Prozessoptimierung vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst, um Dein Interesse an Prozessoptimierung und Risikomanagement zu zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Unternehmen oder zu den verwendeten Methoden zur Prozessqualifikation umfassen.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe Deine Fähigkeit hervor, Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen und zu koordinieren. Bereite Beispiele vor, die Deine Selbstständigkeit und Initiative in früheren Projekten verdeutlichen.