Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Rechnungen, erstelle Statistiken und unterstütze bei Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Bereich Elektronik mit Fokus auf Karriereentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Jahresgehalt von 40.000 bis 50.000 €, remote Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Rechnungswesen und entwickle dich zum Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Finanzbuchhaltung und gute Kenntnisse in MS-Office und SAP.
- Andere Informationen: Attraktive Prämien und Fahrtkostenzuschuss für deinen Arbeitsweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 50000 € pro Jahr.
01.12.2025, bis zum 31.12.2027, mit Option auf Verlängerung, mit Option auf Übernahme | 40 Stunden pro Woche | Heidelberg | Elektrotechnik | Berufserfahrener | 40000 bis 50000 € im Jahr | Projekt-ID A202551488_1S univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Du hast Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und bist zertifizierter Buchhalter? Mit der Rechnungslegung nach HGB bist Du vertraut und auch den Umgang mit SAP kennst Du? Dann ist das Deine Chance: Bewirb Dich jetzt als Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungswesen! Für unseren Kunden aus dem Bereich der Elektronik suchen wir eine Verstärkung im Rahmen des Projektes. Du hast Lust auf eine Karriere im technischen Umfeld? Dann suchen wir Dich! Aufgaben Zu Deinen Aufgaben gehört das Prüfen und Verarbeiten von Eingangsrechnungen Du bist verantwortlich für die Erstellung und Pflege monatlicher Statistiken Des Weiteren unterstützt Du bei Monats- und Jahresabschlüssen Im Rahmen der regelmäßigen Berichterstattung werden sämtliche automatische und manuelle Buchungen für den Zuständigkeitsbereich von Dir auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft Ferner bist Du zuständig für das permanente überwachen von Konten und die quartalsweise Abstimmung Du prüfst Reisekostenabrechnungen (RTX-Policies, gesetzliche Vorschriften und interne Verfahrensanweisungen) und klärst Abweichungen im direkten Kontakt mit dem entsprechenden Mitarbeiter/-in Das analysieren von Neuen und geänderten Gesetzen bzw. Richtlinien sowie Verfahrensänderungen und ggfs. Anpassungen im SAP-System vorzuschlagen rundet Dein Tätigkeitsprofil ab Qualifikation Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifizierung Erste Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel und SAP Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Selbständigkeit und Gute analytische Fähigkeiten Benefits Ein Jahreslohn zwischen 40000 € und 50000 € Du hast die Möglichkeit, anteilig remote von zu Hause zu arbeiten Um Deinen Arbeitsweg zu erleichtern, hast Du die Möglichkeit auf einen Fahrtkostenzuschuss Wir bilden Dich zum Experten aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ e-academy und individuelle Weiterbildungen) Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser \“Recruit a Friend\“-Programm Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungswesen Arbeitgeber: univativ GmbH
Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungswesen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen und dir den Fuß in die Tür bringen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt's mehr, als ausgeschrieben ist!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen im Rechnungswesen vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder vor dem Spiegel!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über unsere Plattform – so bist du immer einen Schritt voraus!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Stelle im Rechnungswesen brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Erfahrungen hervor: Du hast Erfahrung in der Finanzbuchhaltung? Super! Betone deine Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und deinen Umgang mit SAP. Wir wollen wissen, was du drauf hast!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen gut darzustellen. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Rechnungswesen vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit SAP belegen. Wenn du über deine Erfolge sprichst, zeigst du, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und wie du diese in der neuen Position anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Rechnungswesen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen, die dir wichtig sind.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Vergiss nicht, auch deine Körpersprache zu beachten!