Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Projektleiter bei administrativen Aufgaben und Datenanalysen.
- Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs für Studenten und Absolventen in renommierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Jahresgehalt von 40.000 bis 45.000 €, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Umweltbranche und baue wertvolle Praxiserfahrungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Verlängerung und Übernahme bis 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 45000 € pro Jahr.
Baldmöglichst, bis zum 01.04.2026, mit Option auf Verlängerung, mit Option auf Übernahme | 40 Stunden pro Woche | Hamburg | Energiewirtschaft | Berufserfahrener | 40000 bis 45000 € im Jahr
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Du möchtest ein wichtiger Teil unseres Teams werden und die Projektleitung in kaufmännischen und administrativen Aufgaben unterstützen? Du bringst Organisationstalent mit und hast Freude daran, Prozesse zu optimieren und Daten zu analysieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) Backoffice, der unser Team tatkräftig unterstützt und dabei hilft, die administrativen Abläufe effizient zu gestalten. Wir bieten Dir im Projekt unseres Kunden aus der Umweltbranche einen spannenden Berufseinstieg. In dieser Position kannst Du Dein Wissen einbringen und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. Neben einem vielversprechenden Karriereeinstieg profitierst Du von den Fortbildungsmöglichkeiten durch kostenlose Workshops und Schulungen in unserer univativ academy!
Aufgaben- Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung des Projektleiters in kaufmännischen und administrativen Aufgaben.
- Du erfasst, analysierst und visualisierst Daten und erstellst Reports.
- Zudem kümmerst Du Dich um die Organisation und Archivierung von Dokumenten sowie die Verwaltung von Zugriffsrechten.
- Du nimmst Störtickets an und bearbeitest diese.
- Die Bedienung und Pflege des CAFM-Systems gehört auch zu Deinen Aufgaben.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/frau, Kaufmann/frau für Bürokommunikation oder Industriekaufmann/frau.
- Du hast gute EDV-, insbesondere MS-Office Kenntnisse.
- Du verfügst über praktische Erfahrung in den Branchen Facility Management und/oder technisches Gebäudemanagement.
- Erste Kenntnisse in SAP oder CAFM-Systemen sind wünschenswert.
- Du verfügst über eine äußerst strukturierte Arbeitsweise.
- Ein Jahreslohn zwischen 40000 € und 45000 €.
- Durch eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, ist Dein Arbeitsort ideal zu erreichen.
- Wir bilden Dich zum Experten aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ e-academy und individuelle Weiterbildungen).
- Mit uns sammelst Du Erfahrung und baust durch verschiedene Projekte Dein berufliches Netzwerk bei verschiedenen Kunden auf.
- Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser "Recruit a Friend"-Programm.
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Projektassistenz (m/w/d) Facility Management Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) Facility Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Facility Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit MS-Office und CAFM-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Position. Erkläre, warum du gerade bei uns im Team arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Projektassistenz im Facility Management interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Facility Management oder technisches Gebäudemanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Daten analysiert hast.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und erleichtert dem Leser das Verständnis.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die Branche, insbesondere über die Energiewirtschaft und Facility Management. Zeige, dass Du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentiere Deine Organisationstalente
Da die Position viel mit administrativen Aufgaben zu tun hat, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Fähigkeiten in der Organisation und Datenanalyse unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in MS Office und eventuell auch in SAP oder CAFM-Systemen hervorhebst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, kannst Du Fragen zu den angebotenen Workshops und Schulungen stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.