Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite technische Produkte von der Konzeptphase bis zur Serienreife und entwickle Qualitätsvorgaben.
- Arbeitgeber: Univativ bietet spannende Jobs bei renommierten Unternehmen für Studenten und Absolventen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Prämien und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen, internationalen Unternehmen der Sensortechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf eine Festanstellung und bringe dein technisches Know-how ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Baldmöglichst, in Festanstellung | 40 Stunden pro Woche | München | Elektrotechnik | Berufserfahrener, Berufseinsteiger
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.
Als Qualitätsingenieur (m/w/d) bringst Du ein starkes Interesse an technischer Präzision und kontinuierlicher Verbesserung mit. Mit Deinem analytischen Denken und technischem Know-how sorgst Du dafür, dass Produkte und Prozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen – vom ersten Entwurf bis zur Serienfertigung.
Ein dynamisches, international tätiges Unternehmen im Bereich innovativer Sensortechnologie sucht Verstärkung. Mit einem breiten Portfolio an maßgeschneiderten Lösungen für Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik und Luftfahrt bietet sich hier die Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken. Du bringst die passenden technischen Fähigkeiten mit? Dann bewirb Dich jetzt!
Aufgaben- Du begleitest technische Produkte von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
- Du entwickelst Qualitätsvorgaben und sorgst dafür, dass geltende Normen und Standards in jedem Schritt berücksichtigt werden.
- Schwachstellen erkennst Du frühzeitig und leitest daraus gezielte Verbesserungen ab.
- Mit einem kritischen Blick analysierst Du Abläufe in der Fertigung aus Sicht des Qualitätsmanagements und trägst dazu bei, Produkte und Prozesse stetig weiterzuentwickeln.
- Außerdem bringst Du Dein Know-how in der Messtechnik ein und führst eigenständig EMV-Prüfungen durch.
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik sowie vergleichbar.
- Berufserfahrung im Qualitätsmanagement sowie in der Anwendung gängiger QM-Systeme und Methoden (z. B. ISO 9001, 8D, FMEA).
- Grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, insbesondere im Umgang mit elektronischen Baugruppen.
- Technisches Know-how in der Elektronik- und Hardwareentwicklung mit Schwerpunkt EMV.
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsstärke, strukturierte Arbeitsweise, Selbstständigkeit.
- Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden.
- Darüber hinaus arbeitest Du in einem flexiblen Arbeitszeitmodell.
- Durch eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, ist Dein Arbeitsort ideal zu erreichen.
- Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser "Recruit a Friend"-Programm.
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Qualitätsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Sensortechnologie und den spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und QM-Systemen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst. Das ist besonders wichtig in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über univativ und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu gängigen QM-Systemen wie ISO 9001 oder FMEA zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen Du Schwachstellen erkannt und Verbesserungen initiiert hast. Dies zeigt Deine analytischen Fähigkeiten und Dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest Du während des Interviews Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Zeige, wie Du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovation und Teamarbeit fördert, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passen würdest.