Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und kontrollierst Bauteile.
- Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs bei renommierten Unternehmen für Studenten und Absolventen.
- Mitarbeitervorteile: Jahresgehalt von 45.000 bis 50.000 €, persönliche Karrierebegleitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem führenden Unternehmen und sammle wertvolle Praxiserfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, erste Erfahrung im Qualitätsbereich und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser "Recruit a Friend"-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 50000 € pro Jahr.
Baldmöglichst, 1 Jahr | 40 Stunden pro Woche | Berlin | Maschinenbau | Berufseinsteiger, Berufserfahrener | 45000 bis 50000 € im Jahr
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.
Du hast Dein Studium oder Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und hast bereits erste Erfahrung im Bereich der Qualität sammeln können? Außerdem kennst Du Dich gut mit MS Office und SAP aus und sprichst fließend Englisch? Dann bewirb Dich jetzt als Qualitätsprüfer (m/w/d) für Bahntechnik!
Hier führst Du qualitätssichernde Maßnahmen durch und prüfst sowie kontrollierst Bauteile. Außerdem bist Du verantwortlich für die Verbesserung und Steuerung der Prozesse. Unser Kunde, ein führendes Unternehmen aus dem Verkehrswesen am Standort Berlin Hennigsdorf, sucht Deine tatkräftige Unterstützung. In dieser verantwortungsvollen Position kannst Du Dein Wissen einbringen und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. Neben einem vielversprechenden Karriereeinstieg profitierst Du von den Fortbildungsmöglichkeiten durch kostenlose Workshops und Schulungen in unserer univativ academy.
Aufgaben:
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen in den Fertigungsprozessen
- Verbesserung und Steuerung der Qualität und Produktivität von Abläufen und Prozessen
- Prüfung und Kontrolle der Bauteile und Fertigprodukte auf Übereinstimmung mit dem Kundenauftrag
- Erfassen, Dokumentieren und Analysieren von Prozessdaten sowie deren Auswertung für die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement
- Durchführung optischer, mechanischer und elektrischer Mess- und Prüfverfahren
Qualifikation:
- Ein abgeschlossenes Studium, eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung im Qualitätsbereich und Qualitätsmethoden
- Ein hohes Maß an Problemlösungsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office und erste Kenntnisse mit SAP
- Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Ein Jahreslohn zwischen 45000 € und 50000 €
- Persönlicher Ansprechpartner während Deines Einsatzes, der als Dein Karrierebegleiter für Dich da ist
- Erfahrung sammeln und berufliches Netzwerk bei verschiedenen Kunden aufbauen
- Attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser "Recruit a Friend"-Programm
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Qualitätsprüfer (m/w/d) Bahntechnik Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsprüfer (m/w/d) Bahntechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Bahntechnik oder im Qualitätsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bahntechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und Prüfmethoden beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind in der Rolle des Qualitätsprüfers entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsprüfer (m/w/d) Bahntechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium sowie relevante Erfahrungen im Qualitätsbereich. Zeige auf, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Kenntnisse in MS Office und SAP: Erwähne deine Kenntnisse in MS Office und SAP explizit. Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit diesen Programmen hast, führe konkrete Beispiele an, wie du sie in früheren Positionen genutzt hast.
Englischkenntnisse betonen: Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Englischkenntnisse angewendet hast, z.B. in Projekten oder bei der Kommunikation mit internationalen Partnern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Qualitätsprüfer interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Bahntechnik fasziniert und wie du zur Verbesserung der Qualität und Produktivität beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätsprüfers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Qualitätssicherungsprozessen und -methoden vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in MS Office und SAP während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie Du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu analysieren.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in Deinem Arbeitsbereich relevant sind, um Deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem Du Dich bewirbst. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.