Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Corona-Hilfsanträge und kommuniziere mit Steuerberatern.
- Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs für Studenten und Absolventen bei renommierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Prämienprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen im öffentlichen Dienst und baue dein berufliches Netzwerk aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, VWL oder Recht und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Verlängerung und Übernahme bis 01.06.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Baldmöglichst, bis zum 01.06.2026, mit Option auf Verlängerung, mit Option auf Übernahme | 40 Stunden pro Woche | München | Öffentlicher Dienst | Berufserfahrener
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.
Du besitzt ein abgeschlossenes Studium in BWL, VWL, Recht oder einer vergleichbaren Fachrichtung? Du bist kommunikativ und arbeitest agil, selbst in stressigen Situationen bewahrst Du Ruhe und behältst den Blick für das Wesentliche? Dann ist unsere Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) genau das Richtige für Dich!
Unser Kunde ist im öffentlichen Dienst tätig und sucht aktuell Verstärkung im Projekt. Du möchtest Erfahrung im Umfeld des öffentlichen Dienstes sammeln? Dann bist Du bei uns richtig. Bewirb dich jetzt und profitiere von unseren umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben- Du begutachtest komplexe Schlussabrechnungsanträge im Rahmen der Corona-Wirtschaftshilfen (z. B. Überbrückungshilfe I–IV, November-/Dezemberhilfe).
- Du prüfst die Anträge auf Plausibilität, Förderfähigkeit und Einhaltung beihilferechtlicher Vorgaben wie Fixkostenhilfe oder Schadensausgleich.
- Du bewertest die Erläuterungen und Nachweise, die von prüfenden Dritten eingereicht werden.
- Du kommunizierst über das Bundes-IT-Portal mit Steuerberater:innen und anderen Bevollmächtigten.
- Du dokumentierst deine Prüfungsergebnisse als Grundlage für die finale Bewilligungsentscheidung.
- Du nimmst regelmäßig an Schulungen, Team-Meetings und dem Wissensmanagement teil.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in BWL, VWL, Recht oder einer vergleichbaren Fachrichtung – bei einem ausländischen Abschluss liegt die offizielle Anerkennung vor.
- Du bringst mindestens drei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit.
- Du hast bereits mindestens zwölf Monate Erfahrung in der Begutachtung von Corona-Hilfen gesammelt, insbesondere im sogenannten "roten Postkorb".
- Du arbeitest strukturiert und präzise und verfügst über ein ausgeprägtes Urteilsvermögen.
- Du gehst sicher mit gängigen IT-Anwendungen um.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Wir bilden Dich zum Experten aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ e-academy und individuelle Weiterbildungen).
- Mit uns sammelst Du Erfahrung und baust durch verschiedene Projekte Dein berufliches Netzwerk bei verschiedenen Kunden auf.
- Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser "Recruit a Friend"-Programm.
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Sachbearbeiter (m/w/d) Schlussabrechnung Corona-Wirtschaftshilfen Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Schlussabrechnung Corona-Wirtschaftshilfen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Corona-Wirtschaftshilfen. Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und auf dem neuesten Stand bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Begutachtung von Corona-Hilfen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Kontakt mit Steuerberatern und anderen Bevollmächtigten erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Schlussabrechnung Corona-Wirtschaftshilfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium in BWL, VWL, Recht oder einer vergleichbaren Fachrichtung hast. Hebe auch deine mindestens drei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich hervor.
Erfahrung mit Corona-Hilfen: Stelle sicher, dass du deine Erfahrung in der Begutachtung von Corona-Hilfen, insbesondere im sogenannten 'roten Postkorb', klar darstellst. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position.
Strukturierte und präzise Arbeitsweise: Gib Beispiele in deinem Anschreiben an, die deine strukturierte und präzise Arbeitsweise belegen. Zeige, wie du in stressigen Situationen Ruhe bewahrst und den Überblick behältst.
IT-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten: Vergiss nicht, deine IT-Kenntnisse sowie deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zu erwähnen. Diese Fähigkeiten sind für die Kommunikation über das Bundes-IT-Portal und die Dokumentation deiner Prüfungsergebnisse entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Corona-Wirtschaftshilfen und der Prüfung von Anträgen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kommunikation mit Steuerberatern und anderen Bevollmächtigten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Stressresistenz hervor
In der Rolle ist es wichtig, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Druck umgegangen bist und dabei den Überblick behalten hast.
✨Informiere dich über den öffentlichen Dienst
Da dein zukünftiger Arbeitgeber im öffentlichen Dienst tätig ist, solltest du dich über die Besonderheiten und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Arbeitsweise und die Anforderungen im öffentlichen Sektor hast.