Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten steuerlich und begleite Betriebsprüfungen.
- Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs in der Wirtschaftsberatung für Studenten und Absolventen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 72.000 € jährlich, flexible Arbeitszeiten und Remote-Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und entwickle deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Steuerberaterexamen oder relevante Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Prämien für Empfehlungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 72000 € pro Jahr.
Baldmöglichst, Unbefristet, In Festanstellung | 40 Stunden pro Woche | Leipzig | Wirtschaftsberatung | Berufserfahrener | 60000 bis 72000 € im Jahr | Projekt-ID P202549829_6S
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.
Du bringst fundiertes Know-how im Steuerrecht mit und hast ein abgeschlossenes Studium? Egal ob mit Steuerberaterexamen oder langjähriger Praxiserfahrung im Accounting – wenn Du steuerliche Fragestellungen liebst und Dein Wissen im Handels- und Gesellschaftsrecht aktiv einbringen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Steuerberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Mandantenberatung, Reporting und Betriebsprüfungen.
Werde Teil des Teams bei unserem namhaften Kunden aus der Wirtschaftsberatung und steige in die faszinierende und abwechslungsreiche Welt der Wirtschaftsprüfung ein. Wenn Du Spaß daran hast, Dich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und erste Praxiserfahrungen sammeln möchtest, dann schicke uns noch heute Deine Bewerbung!
Aufgaben
- Deine Hauptaufgabe ist die ganzheitliche steuerliche Beratung von Mandanten im nationalen und internationalen Kontext
- Du bist darüber hinaus der fachliche Ansprechpartner für alle steuerlichen Fragestellungen – insbesondere für die Buchhaltung
- Die Prüfung und Qualitätssicherung von Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und Reportings fällt ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich
- Darüber hinaus begleitest Du Betriebsprüfungen und unterstützt in Rechtsbehelfsverfahren
- Aktive Mitgestaltung beim Ausbau und der Weiterentwicklung der Mandatsbeziehungen rundet Dein Aufgabenprofil ab
Qualifikation
- Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium
- Ein abgeschlossenes Steuerberaterexamen oder vergleichbar, wie z.B. mehrjährige Praxiserfahrung im steuerlichen Bereich
- Umfangreiche praktische Erfahrungen / Kenntnisse im Bereich Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift oder Bereitschaft, diese durch Arbeitgeber-Kurse zu verbessern
Benefits
- Ein Jahreslohn zwischen 60000 € und 72000 €
- Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden
- Die Möglichkeit gelegentlich nach Absprache Remote von zu Hause zu arbeiten
- Du hast zudem flexible Arbeitszeiten sowie die Option auf Workations
- Dir stehen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen offen
- Es wird eine offene Feedback-Kultur gelebt sowie ein resektvolles Miteinander
- Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit auf eine Bezuschussung Deiner Altersvorsorge und auf ein Jobticket
- Weiterhin bekommst Du Zuschüsse für die Kantine und hast die Option auf Corporate Benefits
- Nutze zudem die Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser „Recruit a Friend“-Programm
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Steuerberater (m/w/d) Wirtschaftsprüfung Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d) Wirtschaftsprüfung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Wirtschaftsprüfung auf dem Laufenden. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle ein Portfolio oder eine Übersicht deiner bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Steuerberatung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten während eines Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über das Unternehmen und dessen spezifische Anforderungen an die Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du steuerliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast, um im Interview zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d) Wirtschaftsprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium und deine Erfahrungen im Steuerrecht. Zeige auf, wie diese dich für die Position des Steuerberaters qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Wirtschaftsberatung reizt. Gehe darauf ein, wie du deine Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht aktiv einbringen möchtest.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Beratung hat, solltest du dich mit aktuellen Themen im Steuerrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Wirtschaftsberatung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Mandanten zu beraten oder Probleme zu lösen.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens zeigen.
✨Bereite Fragen zur Rolle vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Rolle des Steuerberaters und den Erwartungen des Unternehmens. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen.