Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle die Finanzbuchhaltung und bereite Jahresabschlüsse vor.
- Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs für Studenten und Absolventen bei renommierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50.000 € Jahresgehalt, flexible Arbeitszeiten und bis zu 3 Tage Homeoffice pro Woche.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit kompetenten Kollegen und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 50000 € pro Jahr.
Baldmöglichst, Unbefristet, In Festanstellung | 40 Stunden pro Woche | Hannover | Wirtschaftsberatung | Berufseinsteiger, Berufserfahrener | 40000 bis 50000 € im Jahr
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.
Du hast Deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder die Weiterqualifizierung zum Steuerfachwirt erfolgreich abgeschlossen und bringst erste Berufserfahrung in diesem Bereich mit? Zudem hast Du ein kommunikatives Auftreten und eine eigenständige Arbeitsweise? Dann suchen wir Dich als (Junior) Steuerfachangestellten (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Im Rahmen Deines Projektes bist Du für die Erstellung der monatlichen Finanzbuchhaltung, die Vorbereitung von Jahresabschlüssen sowie die Erstellung von Steuererklärungen zuständig. Du stehst in direktem Kontakt mit den Finanzämtern, überprüfst Bescheide und unterstützt bei Klage- und Einspruchsverfahren. Zudem organisierst und führst Du Seminare für Mandanten, Steuerberater und Mitarbeiter durch und begleitest Betriebsprüfungen.
Unser Kunde ist ein Steuerberater aus Hannover und sucht zeitnah Deine tatkräftige Unterstützung. Dich erwarten spannende Tätigkeiten und kompetente Kollegen. Wenn Du einen Job mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten suchst, bei dem Du Dein Wissen und Können einbringen und weiterentwickeln kannst, ist dies das richtige Projekt für Dich!
Aufgaben
- Erstellung der monatlichen Finanzbuchhaltung
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Erstellung von Steuererklärungen
- Direkter Kontakt mit den Finanzämtern und Überprüfung von Bescheiden
- Vorbereitung und Unterstützung bei Klage- und Einspruchsverfahren
- Organisation und Durchführung von Seminaren für Mandanten, Steuerberater und Mitarbeiter
- Begleitung von Betriebsprüfungen und Unterstützung der Mandanten während des Prozesses
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten
- Erste praktische Berufserfahrung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Ein kommunikatives Auftreten sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen
Benefits
- Ein Jahreslohn zwischen 40000 € und 50000 €
- Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden
- Die Möglichkeit, bis zu 3 Tage pro Woche remote von zu Hause aus zu arbeiten
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (sowie zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester)
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über die Steuerberatung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Zeige Interesse an den Projekten und Herausforderungen, die dich erwarten könnten, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Hebe in Gesprächen deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Serviceorientierung hervor. Diese Eigenschaften sind in der Steuerberatung besonders wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Mandanten stehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Steuerfachangestellter ausdrückst. Gehe auf deine Ausbildung, erste Berufserfahrungen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Anpassung an die Stellenanzeige: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben und Qualifikationen passen, die im Jobprofil genannt werden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Steuerfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Ausbildung, praktischen Erfahrungen und spezifischen Kenntnissen im Steuerrecht.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Mandanten und Finanzämtern wichtig ist, solltest Du Beispiele für Deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie Du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige Deine Serviceorientierung
Betone Deine Dienstleistungs- und Serviceorientierung. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass Du die Bedürfnisse der Mandanten verstehst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Informiere Dich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, um Dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum zu zeigen.