Supply Chain Manager (m/w/d) Bedarfsplanung
Jetzt bewerben
Supply Chain Manager (m/w/d) Bedarfsplanung

Supply Chain Manager (m/w/d) Bedarfsplanung

Hamburg Vollzeit 60000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
univativ GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Verbesserungsprojekte und analysierst Daten im Demand Planning.
  • Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs bei renommierten Unternehmen in der Konsumgüterindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Remote-Arbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Shopping Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines führenden Luxusartikelherstellers und entwickle Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Erfahrung im Supply Chain Management sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit auf Übernahme nach Projektende und attraktive Prämien für Empfehlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 65000 € pro Jahr.

Baldmöglichst, bis zum 01.12.2026, mit Option auf Übernahme | 40 Stunden pro Woche | Hamburg | Konsumgüterindustrie | Berufserfahrener | 60000 bis 65000 € im Jahr

univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.

Du möchtest eng mit verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, in Supply-Chain-Projekten unterstützen und Prozesse optimieren? Dann haben wir genau die richtige Position für Dich als Supply Chain Manager (m/w/d) in der Bedarfsplanung bei unserem Kunden. Unser Kunde ist ein führender Hersteller von Luxusartikeln, das Sortiment reicht von Schreibgeräten, über Armbanduhren und Schmuck bis hin zu Lederwaren.

Aufgaben
  • Du arbeitest in der Abteilung Demand Planning mit und koordinierst Verbesserungsprojekte und stehst im Austausch mit relevanten Stakeholdern.
  • Du identifizierst Optimierungspotenziale an Schnittstellen und setzt neue Maßnahmen um.
  • In Deiner Rolle als Supply Chain Manager (m/w/d) unterstützt Du bei Supply-Chain-Projekten durch Analysen in Excel.
  • Du übernimmst die Dokumentation von Planungsprozessen und veröffentlichst Reports für beteiligte Abteilungen wie Merchandising, Märkte und Category Management.
  • Du analysierst generierte Daten und leitest Empfehlungen ab.
Qualifikation
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Supply Chain Management, Ingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Fachbereich.
  • Erste Berufserfahrung im Supply Chain Management oder der Bestandsplanung.
  • Kenntnisse in der Einzelhandelslogistik (Retail Supply Chain) wünschenswert.
  • Erfahrung mit Planungs- und Berichtssystemen wie SAP, Anaplan, PowerBI von Vorteil.
  • Eine analytische und strategische Denkweise und Spaß daran, Daten zu strukturieren und aufzubereiten.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität.
Benefits
  • Ein Jahreslohn zwischen 60000 € und 65000 €.
  • Die Möglichkeit 10% auch Remote von zu Hause zu arbeiten.
  • Durch eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, ist Dein Arbeitsort ideal zu erreichen.
  • Wir bilden Dich zum Experten aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ e-academy und individuelle Weiterbildungen).
  • Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser "Recruit a Friend"-Programm.
  • Bei uns erhältst Du Corporate Shopping Vorteile sowie Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios.

Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Supply Chain Manager (m/w/d) Bedarfsplanung Arbeitgeber: univativ GmbH

Unser Kunde in Hamburg ist ein führender Hersteller von Luxusartikeln und bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Mit einem attraktiven Gehalt zwischen 60.000 € und 65.000 € sowie der Möglichkeit, bis zu 10% remote zu arbeiten, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zusätzliche Benefits wie Corporate Shopping und Fitnessrabatte machen diesen Arbeitsplatz besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte im Bereich Supply Chain Management.
univativ GmbH

Kontaktperson:

univativ GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d) Bedarfsplanung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Konsumgüterindustrie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits im Supply Chain Management tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen oder Konferenzen teil, die sich auf Supply Chain Management konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über die neuesten Tools und Softwarelösungen im Bereich Supply Chain, wie SAP oder Anaplan. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Technologien auseinandersetzt, die für die Position relevant sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Bedarfsplanung und Supply Chain Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d) Bedarfsplanung

Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Datenanalyse
Kenntnisse in Supply Chain Management
Erfahrung in der Bestandsplanung
Kenntnisse in Einzelhandelslogistik
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Kommunikationsstärke
Überzeugungskraft
Kenntnisse in Planungs- und Berichtssystemen (z.B. SAP, Anaplan, PowerBI)
Zahlenaffinität
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Supply Chain Managers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Konsumgüterindustrie mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Supply Chain Management oder in der Bedarfsplanung. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen belegen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze branchenspezifische Begriffe und Konzepte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. 'Retail Supply Chain', 'Planungs- und Berichtssysteme' oder 'Stakeholder-Management'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Supply Chain Managers in der Bedarfsplanung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Optimierungsprojekte geleitet oder Datenanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Austausch mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Supply Chain Manager (m/w/d) Bedarfsplanung
univativ GmbH
Jetzt bewerben
univativ GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>