Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an innovativen E-Mobility-Projekten und teste Software und Hardware fĂĽr elektrische Antriebe.
- Arbeitgeber: Global Player in der Automobilbranche mit einem Fokus auf Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Jahresgehalt zwischen 65.000 € und 75.000 €, Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierebegleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik und Kenntnisse in Testumgebungen.
- Andere Informationen: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre und baue dein berufliches Netzwerk aus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 75000 € pro Jahr.
01.12.2025, bis zum 01.06.2026, mit Option auf Verlängerung | 40 Stunden pro Woche | Affalterbach | Automobilbranche | Berufseinsteiger, Berufserfahrener | 65000 bis 75000 € im Jahr | Projekt-ID A202551506_1S
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.
Du brennst für innovative Technologien und möchtest die Zukunft der Elektromobilität aktiv mitgestalten? Als Test Engineer (m/w/d) im Bereich E-Mobility arbeitest Du an der Validierung von Software und Hardware für elektrische Antriebe und sorgst dafür, dass unsere Systeme zuverlässig und effizient funktionieren. Profitiere von abwechslungsreichen Projekten, modernsten Testumgebungen und der engen Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungsteams.
Unser Kunde, ein Global Player aus der Automotivebranche, sucht derzeit projektbasierte Verstärkung. Dich erwartet ein breites Aufgabenspektrum und eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Das klingt für Dich interessant? Dann werde ein Teil von univativ und setze Deine Träume in die Wirklichkeit um!
Aufgaben
- Du arbeitest im agilen SAFe-Team mit und stimmst Dich mit internen sowie externen Entwicklungspartnern zur Umsetzung des Software-Validierungsprogramms fĂĽr elektrische Antriebe ab
- Der Aufbau, die Konfiguration und kontinuierliche Pflege von Continuous-Testing-Pipelines gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben
- Zusätzlich bist Du zuständig für die Spezifikation, Einrichtung und Wartung von Hardware-in-the-Loop (HiL)-Testumgebungen
- Die Erstellung, Durchführung und kontinuierliche Optimierung von Testfällen an HiL-, ATS-Prüfständen und im Fahrzeug gehören zu Deinen täglichen Aufgaben
- Die UnterstĂĽtzung bei der Fehleranalyse und -behebung in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams runden Dein Aufgabenprofil ab
Qualifikation
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik mit Fokus auf Software- und Hardwareentwicklung fĂĽr elektrische Antriebe, kombiniert mit analytischer und strukturierter Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte Kenntnisse in Hardware-in-the-Loop-Testumgebungen, Messdatenanalyse und Software-Entwicklungstools der Automobilindustrie (z.B. CANoe, CANape, Git, ECU Test)
- Erfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antrieben sowie erste Kenntnisse in DevOps, CI/CD und Continuous Testing
- Mindestens verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Ein Jahreslohn zwischen 65000 € und 75000 €
- Wir geben Dir innerhalb von 48 Stunden eine RĂĽckmeldung auf Deine Bewerbung
- Mit uns sammelst Du Erfahrung und baust durch verschiedene Projekte Dein berufliches Netzwerk bei verschiedenen Kund:innen auf. Dabei unterstĂĽtzen wir Dich als Karrierebegleiter (m/w/d)
- Wir bilden Dich zum/r Experten/in aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen und individuelle Weiterbildungen)
- Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser Programm „Recruit a Friend“
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Test Engineer (m/w/d) E-Mobility Arbeitgeber: univativ GmbH
Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Engineer (m/w/d) E-Mobility
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Test Engineers oder Fachleuten aus der E-Mobility. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von spannenden Jobmöglichkeiten zu erfahren.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektromobilität und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Übe auch technische Fragen, die für die Position als Test Engineer relevant sind. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du im Gespräch auftreten.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für innovative Technologien zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Engineer (m/w/d) E-Mobility
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Test Engineer Position passen. Zeige uns, dass du die richtige Person für das Team bist und wie du zur E-Mobility beitragen kannst!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von univativ zu werden, ist, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich E-Mobility vertraut. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektromobilität und sei bereit, darüber zu sprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere im Bereich Software- und Hardwareentwicklung. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess.