Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan, develop, and execute test strategies for automotive software and systems.
- Arbeitgeber: Join univativ, a leading project and personnel service provider in the automotive industry.
- Mitarbeitervorteile: Earn between €60,000 and €70,000 annually with long-term project opportunities.
- Warum dieser Job: Shape the future of the automotive industry with exciting BMW projects in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering, Computer Science, or related field; knowledge of testing methods and automation tools.
- Andere Informationen: Work in an international setting with innovative projects and a focus on quality assurance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 70000 € pro Jahr.
Ab sofort, Langfristig, mit Option auf Verlängerung, mit Option auf Übernahme | 35 bis 40 Stunden pro Woche | München | Automobilbranche | Berufseinsteiger, Berufserfahrener | 60000 bis 70000 € im Jahr | Projekt-ID A202549551_1S univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Du bist technisch begeistert, arbeitest strukturiert und möchtest die Zukunft der Automobilbranche mitgestalten? Als Testingenieur (m/w/d) im Automotive-Bereich arbeitest du an spannenden BMW-Projekten und sorgst dafür, dass Software und Systeme höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Ob als Absolvent oder mit Erfahrung – wir freuen uns auf dich! Dein Einsatz erfolgt bei BMW, der weltweit vertreten ist. Die genannten Tätigkeiten entsprechen Deinen Vorstellungen und Du erfüllst die Anforderungen? Dann suchen wir Dich! Aufgaben Du planst, entwickelst und führst Teststrategien sowie Testpläne für Automotive-Software und -Systeme durch. Du analysierst Anforderungen und leitest Testfälle für Software und Hardware ab. Du testest und validierst Softwarekomponenten in Simulations- und Fahrzeugumgebungen. Du automatisierst Testprozesse mit Tools wie Python, CAPL oder Vector Tools. Du dokumentierst Testergebnisse und arbeitest eng mit Entwicklern und Projektteams zusammen, um eine hohe Softwarequalität sicherzustellen. Qualifikation Du hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren Bereich. Idealerweise hast du Kenntnisse in Testmethoden, Testautomatisierung und Tools wie CANoe, CANalyzer oder dSPACE. Du bist mit Programmiersprachen wie Python oder C++ vertraut. Du arbeitest strukturiert, detailorientiert und hast eine Leidenschaft für Qualitätssicherung. Du sprichst sehr gut Deutsch und Englisch. Benefits Ein Jahreslohn zwischen 60000 € und 70000 € Gehalt in Anlehnung an den IG Metall Tarifvertrag Langfristige Projekt- und Einsatzmöglichkeiten Starte in einem innovativen und renommierten Unternehmen der Automobilbranche. Arbeiten in einem internationalen Umfeld Spannende Projekte mit Innovationspotenzial Ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Testingenieur (m/w/d) BMW-Projekt Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur (m/w/d) BMW-Projekt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testmethoden und Automatisierung beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Python oder anderen relevanten Tools zu demonstrieren. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Detailorientierung und strukturiertes Arbeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur (m/w/d) BMW-Projekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über univativ und BMW. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Testingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik und Testmethoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Leidenschaft für Qualitätssicherung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Softwarequalität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Testingenieurs im BMW-Projekt vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Testmethoden und Automatisierung dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C++ sowie deine Erfahrung mit Testtools wie CANoe oder dSPACE demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung
Betone während des Interviews deine Detailorientierung und deine Begeisterung für Qualitätssicherung. Erkläre, warum dir die Qualität von Software und Systemen wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Projektteams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.