Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Weiterentwicklung von automatisierten Transportsystemen.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Gesundheitskonzern mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: 15-16 € pro Stunde, Corporate Shopping Vorteile und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrung in der Automatisierungstechnik und gestalte moderne Logistikprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Neugier und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Persönlicher Ansprechpartner für Deine Karriere und attraktive Prämien für Empfehlungen.
01.12.2025, bis zum 01.06.2026, mit Option auf Verlängerung | 20 Stunden pro Woche | Frankfurt am Main | Chemie- oder Pharmabranche | Werkstudent | 15 bis 16 € pro Stunde | Projekt-ID D202551387_1S univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Du möchtest praktische Erfahrung im Bereich Automatisierung und Steuerungstechnik sammeln und moderne Logistikprozesse mitgestalten? Dann unterstütze das Team beim Betrieb und der Weiterentwicklung unseres fahrerlosen Transportsystems (AGV) im Lager! Unser Kunde ist ein weltweit führender Gesundheitskonzern und beschäftigt weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiter. Hier werden innovative Arzneimittel erforscht und entwickelt. Nutze Deine Chance und leiste einen Beitrag zum Erfolg eines weltweit führenden Gesundheitsunternehmens. Bewirb Dich noch heute und starte Deine Karriere! Aufgaben Im täglichen Betrieb sorgst Du mit dafür, dass das automatisierte Transportsystem zuverlässig, sicher und leistungsstark läuft Bei Anpassungen der SPS unterstützt Du aktiv mit, von Vorbereitung über das Testen bis zur Dokumentation der Änderungen (z. B. im Siemens TIA Portal) Durch die Analyse von Störungen erkennst Du Ursachen, entwickelst Lösungen und begleitest deren Umsetzung Mit Deinem technischen Verständnis modellierst Du Prozessabläufe, erstellst Flussdiagramme und trägst so zur Optimierung bestehender Abläufe bei Auch bei der Parametrierung von Sensorik und Aktorik übernimmst Du Verantwortung und schreibst einfache Skripte, etwa zur Auswertung von Logdaten Zudem arbeitest Du an Dokumentationen, Checklisten und kurzen Schulungsunterlagen, um Dein Wissen für andere nutzbar zu machen Qualifikation Aktuelles Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder (technischer) Informatik – gerne im Anfangsstadium Eigenständiges Arbeiten liegt Dir, und Du hast Spaß daran, technische Herausforderungen praktisch anzugehen Grundkenntnisse in Elektrik oder Elektronik aber wichtiger sind Deine Neugier, Zuverlässigkeit und Dein Engagement Erste Erfahrungen mit TIA Portal, S7, PROFINET, Python, C oder HMI/SCADA gesammelt Gute Deutschkenntnissen Benefits Einen Stundenlohn zwischen 15 € und 16 € Bei uns erhältst Du Corporate Shopping Vorteile sowie Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser \“Recruit a Friend\“-Programm Wir bilden Dich zum Experten aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ e-academy und individuelle Weiterbildungen) Während Deines Einsatzes hast Du einen persönlichen Ansprechpartner, der als Dein Karrierebegleiter für Dich da ist Mit uns sammelst Du praxisrelevante Berufserfahrung und kannst wichtige Kontakte für Dein Berufsleben knüpfen Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Werkstudent (m/w/d) Automatisierung & SPS Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Automatisierung & SPS
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Werkstudent interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte in der Chemie- oder Pharmabranche haben. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Technologien, die sie verwenden, wie das Siemens TIA Portal. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Automatisierung & SPS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stelle!: Mach deutlich, warum du genau für diese Werkstudentenstelle im Bereich Automatisierung und SPS geeignet bist. Verlinke deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen aus der Stellenbeschreibung.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und schnellstmöglich darauf reagieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung, SPS und Logistikprozesse dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie TIA Portal, S7 oder Python. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Herausforderung aus deinem Studium als Beispiel anführen.
✨Zeige deine Neugier
Unterstreiche während des Interviews deine Neugier und dein Engagement für technische Herausforderungen. Unternehmen suchen nach motivierten Werkstudenten, die bereit sind, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Stelle auch eigene Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.