Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingstrategien und gestalte Social-Media-Inhalte.
- Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs in der IT-Branche für Studenten und Absolventen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 14 € und 17 € pro Stunde und arbeite flexibel remote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einer inspirierenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Marketing, Erfahrung in Social Media und kreative Designfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Weiterbildungsmöglichkeiten und erhalte bis zu 2.000 € Prämie für Empfehlungen.
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Du interessierst Dich für Marketing und möchtest Deine kreative und kommunikative Persönlichkeit einbringen? Du möchtest der grauen Theorie des Studiums entfliehen? Dann suchen wir genau Dich als Werkstudenten (m/w/d) im Marketing! Unser Kunde ist aus der IT-Branche und hat sein Geschäftsfeld auf die Entwicklung und Implementierung von IT-Strategien ausgerichtet. Dein Projekteinsatz ermöglicht es Dir, an der neuesten Informationstechnologie mitzuarbeiten und gemeinsam innovative Anwendungssysteme zu realisieren. Wenn Du auf der Suche nach einem Job bist, bei dem Du Prozesse aktiv mitgestalten kannst, dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich jetzt und werde Teil einer inspirierenden Unternehmenskultur.
Aufgaben
- Konzeption und Umsetzung von Marketingstrategien für Produkte und Dienstleistungen – inklusive Zielgruppenanalyse, Positionierung und Performance-Auswertung
- Gestaltung und das Schreiben von kreativen Werbe- und Social-Media-Beiträgen (z. B. für LinkedIn), im Einklang mit einem modernen und trendbewussten Design
- Pflege und Optimierung von Social-Media-Kanälen zur Steigerung der Reichweite und Interaktion – unter Einbeziehung von SEO/SEA-Maßnahmen
- Eigenständige Planung und Durchführung von Marketingprojekten, mit hoher Sorgfalt und Kreativität
Qualifikation
- Studium im Bereich Marketing/Kommunikation
- Erfahrung im Produkt- und Dienstleistungsmarketing sowie fundierte methodische Marketing-Kompetenz
- Kreatives Gespür für modernes, junges Design und stilistische Sicherheit beim Erstellen von Werbeinhalten, insbesondere für Plattformen wie LinkedIn
- Social Media Affinität mit Interesse oder Erfahrung in Reichweitenoptimierung, SEO/SEA und strategischem Online-Auftritt
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse
- Selbstständige, sorgfältige und kreative Arbeitsweise, ergänzt durch praktische Erfahrung und idealerweise belegbare Beispielprojekte
Benefits
- Stundenlohn zwischen 14 € und 17 €
- Die Möglichkeit auch Remote von zu Hause zu arbeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ e-academy und individuelle Weiterbildungen)
- Persönlicher Ansprechpartner, der als Dein Karrierebegleiter für Dich da ist
- Attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser "Recruit a Friend"-Programm
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Marketingbranche zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Gruppen, um Einblicke in aktuelle Trends und Möglichkeiten zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Marketingprojekte, auch wenn sie aus dem Studium stammen. Zeige deine kreativen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Umsetzung von Marketingstrategien.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Marketing informierst. Zeige dein Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich aktiv in Online-Communities oder Foren, die sich mit Marketing und Social Media beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Gespür, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine Leidenschaft für Marketing und wie du zur Unternehmenskultur des Kunden beitragen kannst.
CV anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Marketing hervor und stelle sicher, dass deine Social-Media-Kompetenzen deutlich werden.
Beispiele für Projekte einfügen: Wenn möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Marketing und in der Gestaltung von Werbeinhalten demonstrieren. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Marketingfragen vor
Informiere Dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere in der IT-Branche. Sei bereit, Deine Ideen zur Zielgruppenanalyse und zur Umsetzung von Marketingstrategien zu präsentieren.
✨Zeige Deine Kreativität
Bereite Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten vor, die Deine kreative Herangehensweise an Marketingprojekte zeigen. Dies könnte die Gestaltung von Social-Media-Beiträgen oder Werbetexten umfassen.
✨Verstehe die Bedeutung von SEO/SEA
Da die Stelle auch die Pflege von Social-Media-Kanälen umfasst, solltest Du ein grundlegendes Verständnis von SEO und SEA haben. Bereite Dich darauf vor, wie Du diese Strategien in Deine Marketingprojekte integrieren würdest.
✨Kommuniziere Deine Selbstständigkeit
Betone während des Interviews Deine Fähigkeit, selbstständig und sorgfältig zu arbeiten. Gib Beispiele für Projekte, bei denen Du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast.