Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe IT-Störungen und unterstütze bei Systemadministration.
- Arbeitgeber: Dynamisches Retail-Unternehmen mit innovativem IT-Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse weiter und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Support.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internen Spezialisten und externen Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrener
Pensum: 80 – 100%
Beginn und Dauer: Ab sofort, befristet bis Ende des Jahres
Arbeitsort: Muttenz/BS
Projekt-ID: A (bei Kontakt bitte immer angeben)
Unser Kunde ist ein Unternehmen aus dem Retail-Umfeld. In diesem spannenden Projekt übernimmst Du eine verantwortungsvolle Rolle im IT-Betrieb und sorgst für reibungslose Abläufe an Verkaufsstellen und Büroarbeitsplätzen. Wenn Du Deine Erfahrung im 2nd Level Support gezielt einsetzen und Dich gleichzeitig fachlich weiterentwickeln möchtest, dann bewirb Dich jetzt und profitiere von den Weiterbildungsmöglichkeiten der univativ academy!
Was Dich erwartet:
2nd-Level-Support: Bearbeitung komplexer Störungen und technischer Anfragen für Kassensysteme, Payment, Drucker sowie Windows-, iOS- und macOS-Clients.
Systemadministration: Mitarbeit bei der Pflege und Verwaltung zentraler IT-Systeme wie Active Directory, DHCP, IPAM sowie Softwareverteilung und Thin Client Management.
Koordination & Zusammenarbeit: Steuerung externer Field-Support-Partner und enge Zusammenarbeit mit internen Teams bei Rollouts und komplexen IT-Projekten.
Dokumentation & Wissensmanagement: Erstellung von Anleitungen, Checklisten und Dokumentationen in ITSM-Systemen wie ServiceNow.
Prozessoptimierung: Unterstützung bei der Weiterentwicklung von IT-Services und Verbesserung der Nutzerzufriedenheit.
Was Du mitbringen solltest:
Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Informatiker EFZ, Fachinformatiker, Systemtechniker) oder Studium (HF/FH/Uni)
Mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Support/Systemadministration, idealerweise im Retail-, Gastronomie- oder Dienstleistungsumfeld
Sehr gute Kenntnisse in Windows 10/11, MS 365, AD/DHCP/IPAM, ITSM-Systemen und Remote Management Tools
Erfahrung im Umgang mit POS-Hardware von Vorteil
Strukturierte, eigenverantwortliche und serviceorientierte Arbeitsweise sowie klare Kommunikation
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), Englisch (C1), Französisch (B2)
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (bis 20%)
Was wir Dir bieten:
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
Zusammenarbeit mit internen IT-Spezialisten und externen Partnern
Flexible Aufgaben zwischen Support, Administration und Rollout-Koordination
Gelegenheit, Verantwortung für Prozesse und Dokumentation zu übernehmen
Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer univativ E-Academy
Wir haben Dich überzeugt?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer A via E-Mail oder nutze alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen?
univativ Schweiz AG
Herr Mike Hoese, Teamlead presales / HR-Assistant
Mobil:
E-Mail:
jide17b373a jit0937a jiy25a
2Nd Level Supporter Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2Nd Level Supporter
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als 2nd Level Supporter interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, was sie suchen und wie du am besten ins Team passen könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im IT-Bereich arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Support und sei bereit, deine Erfahrungen mit Windows, MS 365 und POS-Hardware zu teilen. Zeig, dass du die richtige Person für die Herausforderung bist!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt übermittelt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2Nd Level Supporter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf lebendig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur eine Liste von Stationen sein, sondern deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich ausmacht und warum du der perfekte Fit für die Rolle im 2nd Level Support bist!
Anschreiben mit Herz: In deinem Anschreiben hast du die Chance, uns direkt anzusprechen. Erzähl uns, warum du bei StudySmarter arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen im IT-Support dir helfen werden, in dieser Position erfolgreich zu sein.
Referenzen sind Gold wert: Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, zögere nicht, Referenzen anzugeben. Das gibt uns einen besseren Einblick in deine Arbeitsweise und wie du in einem Team agierst.
Online-Bewerbung nutzen: Wir empfehlen dir, dich über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des 2nd Level Supporters vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Kassensysteme, Windows- und macOS-Clients sowie IT-Systemadministration dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Systemadministration zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen serviceorientierten Ansatz zu demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in Windows 10/11, MS 365 und ITSM-Systemen wie ServiceNow verfügst. Vielleicht kannst du sogar einige neue Trends oder Tools im IT-Bereich erwähnen, um dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da klare Kommunikation in dieser Rolle wichtig ist, übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.