Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung mit organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Öffentliche Verwaltung im IT-Bereich mit inspirierender Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Assistenzfunktionen und sicherer Umgang mit MS-Office.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrener
Beginn und Dauer: Ab sofort für ca. 7 Monate, mit Option auf Verlängerung
Pensum:%
Arbeitsort: Luzern/LU
Projekt-ID: A(bei Kontakt bitte immer angeben)
Für unseren Kunden aus der öffentlichen Verwaltung im Bereich IT suchen wir eine Direktionsassistent (m/w). Du bist organisiert und hast eine schnelle Auffassungsgabe. Wenn Du auf der Suche nach einem Job bist, bei dem Du Prozesse aktiv mitgestalten kannst, dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich jetzt und werde Teil einer inspirierenden Unternehmenskultur.
Was Dich erwartet:
- Allgemeine Sekretariats- und Assistenzaufgaben
- Organisation und Vor-/Nachbereitung von Sitzungen (inkl. Protokollführung)
- Termin- und Agenda-Management
- Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Administrative Unterstützung des Abteilungsleiters im Tagesgeschäft
- Koordination und Ablage von Dokumenten
Was Du mitbringen solltest:
- Mehrjährige Erfahrung in einer Assistenz- oder Sekretariatsfunktion
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
- Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Organisationstalent sowie eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeit, Ihre Erfahrung in einem verantwortungsvollen Bereich einzubringen
- Ein kollegiales Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy
Wir haben Dich überzeugt?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer Avia E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen?
univativ Schweiz AG
Frau Vivianne Schneider, Teamlead HR
Mobil:
E-Mail:
jid412ab0css jit0937ss jiy25ss
Standorte
Direktionsassistent Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktionsassistent
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Direktionsassistent interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten, die bereits im Unternehmen arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Aufgaben eines Direktionsassistenten und über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. So kannst du gezielt zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen zu deiner Bewerbung an einem Ort zu verwalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktionsassistent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, die zu der Stelle als Direktionsassistent passen.
Anschreiben mit Persönlichkeit: In deinem Anschreiben solltest du zeigen, wer du bist! Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert. Lass uns wissen, wie du Prozesse aktiv mitgestalten möchtest und was du ins Team einbringst.
Referenzen nicht vergessen!: Wenn du bereits in einer Assistenz- oder Sekretariatsfunktion gearbeitet hast, vergiss nicht, Referenzen anzugeben. Das gibt uns einen besseren Einblick in deine Arbeitsweise und deine Erfolge!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Das zeigt, dass du Interesse hast und gut ins Team passen könntest.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du für die Position geeignet bist. Übe diese Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle eines Direktionsassistenten viel Organisation erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.