Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konstruiere elektrische Ausrüstungen und SPS-gesteuerte Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von univativ, einem innovativen Unternehmen im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Coaching-Angebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik und Kenntnisse in EPLAN P8 erforderlich.
- Andere Informationen: Bis zu 2.000 € Prämie für Empfehlungen an Freunde!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Dein Studium oder Deine Ausbildung in der Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen? Du konntest bereits erste Erfahrungen im Bereich Stromlaufpläne sammeln und hast mit EPLAN P8 gearbeitet? Dann suchen wir genau Dich!
Als Electrical Designer (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik übernimmst Du Aufgaben wie die Planung und Konstruktion der elektrischen Ausrüstungen sowie die Baubetreuung fertiggestellter Anlagen.
Für unseren Kunden aus dem Bereich der Elektronik suchen wir eine Verstärkung im Rahmen des Projektes. Du hast Lust auf eine Karriere im technischen Umfeld? Dann bewirb Dich noch heute und werde ein Teil von univativ!
Das erwartet Dich bei uns
- Zu Deinen Aufgaben gehört die Planung und Konstruktion von elektrischen Ausrüstungen
- Du übernimmst die Konzeptionierung von SPS gesteuerten Anlagen mit Siemens F-CPUs
- Die Konstruktion von Schaltschrank- und Anlagen mit EPLAN P8 zählt zu Deinen Hauptaufgaben
- Du bist verantwortlich für Projektierung von geregelten Antriebssystemen mit Safety-Funktionalität
- Auslegung und Bewertung der sicherheitstechnischen Ausrüstung ist ein wesentlicher Bestandteil Deiner Tätigkeit
Das bieten wir Dir
- Die Möglichkeit auch Remote von zu Hause zu arbeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy
- Individuelles Coaching als Vorbereitung für die Vorstellung beim Kunden
- Bis zu 2.000 € Prämie für Deine Weiterempfehlung an Freunde
Deine Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der Umgebung EPLAN P8 sowie im Aufbau von SPS-Sicherheitssteuerungen
- Erste Erfahrungen im Bereich der geregelten Antriebstechnik und Kenntnisse von Normen und Regelwerken in der Sicherheitstechnik
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Eine präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
Electrical Designer (m/w/d) Automatisierung Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Electrical Designer (m/w/d) Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf EPLAN P8 und SPS-Sicherheitssteuerungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Konstruktion elektrischer Ausrüstungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik! Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position als Electrical Designer reizt. Authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electrical Designer (m/w/d) Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium oder deine Ausbildung in der Elektrotechnik sowie relevante Erfahrungen im Bereich Stromlaufpläne und EPLAN P8. Zeige, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Electrical Designer. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Planung und Konstruktion elektrischer Ausrüstungen, und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Umgebung EPLAN P8 und im Aufbau von SPS-Sicherheitssteuerungen klar darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machen. Wenn du bereits in einem deutschsprachigen Umfeld gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Electrical Designers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu EPLAN P8, SPS-gesteuerten Anlagen und geregelten Antriebssystemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die präzise und lösungsorientiert arbeiten. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere den Kunden und dessen Projekte im Bereich der Elektronik. Zeige während des Interviews, dass Du ein Interesse an der Branche hast und verstehe, wie Deine Rolle als Electrical Designer dazu beitragen kann, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du möglicherweise mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.