Entwicklungsingenieur Hochvolt (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur Hochvolt (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Hochvolt (m/w/d)

Mannheim Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste Hochvolt-Batteriesysteme in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Players in der Automotivebranche mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Setze deine technischen Fähigkeiten ein und arbeite in einer freundlichen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und erste Erfahrung im Hochvolt-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrtkostenzuschuss oder Jobticket inklusive!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du hast Dein technisches Studium erfolgreich abgeschlossen und konntest bereits erste Berufserfahrung im Bereich Hochvolt und Batteriesysteme sammeln? Dann suchen wir Dich als Entwicklungsingenieur im Bereich Hochvolt-Batteriesysteme (m/w/d).

Unser Kunde, ein Global Player aus der Automotivebranche, sucht derzeit projektbasierte Verstärkung. Dich erwartet ein breites Aufgabenspektrum und eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Das klingt für Dich interessant? Dann werde ein Teil von univativ und setze Deine Träume in die Wirklichkeit um!

Das erwartet Dich bei uns

  • Erstellung von Testvorgaben für die Überprüfung von Hochvolt-Batteriesystemen auf Lithium-Ionen-Basis
  • Koordination der zugehörigen Testdurchführungen
  • Unterstützung und aktive Beteiligung an Aufbau, Zerlegung und Analyse der Testbatterien
  • Analyse, Bewertung und Dokumentation der Testergebnissen sowie Präsentation der Ergebnisse innerhalb des Projektteams
  • Kontinuierliche Verbesserung von technischen Maßnahmen basierend auf den gesammelten Testdaten

Das bieten wir Dir

  • Die Möglichkeit ca. 20% auch Remote von zu Hause zu arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fahrtkostenzuschuss oder Jobticket
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy

Deine Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar, idealerweise mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Mechatronik
  • Erste Berufserfahrung im Testen von Hochvolt-Komponenten sowie Kenntnisse im Bereich Hochvolt-Batterien
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Strukturierte Arbeitsweise und teamorientiertes Arbeiten

#J-18808-Ljbffr

Entwicklungsingenieur Hochvolt (m/w/d) Arbeitgeber: univativ Schweiz AG

Als Entwicklungsingenieur Hochvolt (m/w/d) bei univativ profitierst Du von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Dir nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bietet, bis zu 20% remote zu arbeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy. Unser freundliches Team fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während Du an innovativen Projekten in der Automotivebranche arbeitest und somit einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der Elektromobilität leistest.
U

Kontaktperson:

univativ Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Hochvolt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automotivebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochvolt-Batteriesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Du könntest Fragen zu spezifischen Testmethoden oder zur Analyse von Testergebnissen erhalten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf teamorientiertes Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Hochvolt (m/w/d)

Technisches Studium in Ingenieurwissenschaften
Erfahrung im Bereich Hochvolt und Batteriesysteme
Kenntnisse in Lithium-Ionen-Batterien
Testvorgaben erstellen
Testdurchführungen koordinieren
Aufbau und Zerlegung von Testbatterien
Analyse und Bewertung von Testergebnissen
Dokumentation der Testergebnisse
Präsentationsfähigkeiten
Kontinuierliche Verbesserung technischer Maßnahmen
Sicherer Umgang mit MS-Office
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Teamorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften sowie deine Erfahrungen im Bereich Hochvolt und Batteriesysteme. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Automobilbranche und die spezifischen Aufgaben als Entwicklungsingenieur im Bereich Hochvolt-Batteriesysteme unterstreicht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office und im Testen von Hochvolt-Komponenten, klar darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Sprache und Struktur: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen präzise und relevant sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Entwicklungsingenieur Hochvolt-Batteriesysteme technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Hochvolt-Technologien und Batteriesystemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen.

Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst Du wahrscheinlich auf Herausforderungen stoßen. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass Du proaktiv und analytisch denkst.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere den Global Player aus der Automotivebranche, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Werte und aktuelle Projekte. Dies wird Dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und Dein Interesse an der Position zu zeigen.

Entwicklungsingenieur Hochvolt (m/w/d)
univativ Schweiz AG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>