Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Rechnungswesen und begleite Jahresabschlussprüfungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Finanzwesen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, dein Wissen einzubringen und in einem kompetenten Team zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser „Recruit a Friend“-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Du bist zertifizierter Buchhalter, kennst Dich in der Finanzbuchhaltung aus und beherrschst die Rechnungslegung nach HGB sowie SAP FI CO? Dann bewirb Dich jetzt und starte durch!
Unser Kunde aus dem Finanzwesen sucht einen erfahrenen Finanzbuchhalter (m/w/d). Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, ein kompetentes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Nutze diese Chance, um Dein Wissen einzubringen und weiter auszubauen – bewirb Dich jetzt!
Das erwartet Dich bei uns
- Organisation und Durchführung des Rechnungswesens inkl. 2 Tochtergesellschaften
- Durchführung des Zahlungsverkehrs für einzelne Gesellschaften
- Verarbeitung/Verbuchung der Zulieferungen
- Erstellung von Monatsabschlüssen im Neben- und Hauptbuch (DATEV)
- Vorbereitung und Begleitung von Jahresabschlussprüfungen
- Prüfungen von Finanzämtern und Sozialversicherungsträgern
- Erstellung von Reisekostenabrechnungen und Provisionsabrechnungen
- Erstellung monatlicher Meldungen nach Außenwirtschaftsverordnung
- Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der Finanzbuchhaltung (z.B. Digitalisierung/Automatisierung)
Das bieten wir Dir
- Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden
- Die Möglichkeit auch Remote von zu Hause zu arbeiten
- Arbeitgeberfinanzierte / betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen sowie eine Krankenzusatzversicherung
- Wir bilden Dich zum Experten aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ e-academy und individuelle Weiterbildungen)
- Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser „Recruit a Friend“-Programm
Deine Qualifikationen
- Eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich der Finanzbuchhaltung
- Kenntnisse im Bereich Steuern wünschenswert
- Anwenderkenntnisse in DATEV von Vorteil
- Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Finanzbuchhalter (m/w/d) Teilzeit 20Std/Woche Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d) Teilzeit 20Std/Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungssoftware wie DATEV und SAP FI CO vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über das Unternehmen informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, und überlege, wie du dazu beitragen kannst, ihre Finanzbuchhaltung weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d) Teilzeit 20Std/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen im Bereich Finanzbuchhaltung klar hervorhebt.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in Bezug auf HGB und SAP FI CO, und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen mit Monatsabschlüssen, Jahresabschlussprüfungen und der Nutzung von DATEV ein. Zeige, dass du die geforderten Aufgaben bereits erfolgreich gemeistert hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen zertifizierten Buchhalter erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zur Rechnungslegung nach HGB und zu SAP FI CO vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere den Kunden und seine Tochtergesellschaften, um ein besseres Verständnis für deren Geschäftsmodell und Herausforderungen zu bekommen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, solltest Du während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Zertifizierungen fragen. Das zeigt, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und Dein Wissen auszubauen.