Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Sicherheitskonzepte für Entra ID in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Finanzwesen mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsmittel, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und Erfahrung im Identity and Access Management erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Verlängerung des Vertrags nach 12 Monaten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufserfahrener
Beginn und Dauer: ab sofort für ca. 12 Monate, mit Option auf Verlängerung
Pensum: 80-100%
Arbeitsort: Zürich
Projekt-ID: A202550008 (bei Kontakt bitte immer angeben)
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen aus dem Finanzwesen. Dich erwartet in unserem Projekt eine kollegiale Arbeitsatmosphäre auf einem sehr professionellen Niveau. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten kannst Du Deine Fähigkeiten weiterentwickeln und in einem modernen Arbeitsumfeld Deiner Leidenschaft nachgehen. Bewirb Dich jetzt!
Was Dich erwartet:
- Erarbeiten und Implementieren von Governance, Konzepten, Design-Prinzipien sowie Standardisierungen für Entra ID
- Integration von Entra ID in bestehende IAM-Vorgaben und -Konzepte
- Unterstützen bei der Beratung, Beurteilung und Vorantreiben von bankinternen Projekten mit direkter Abhängigkeit zu Entra ID (z.B. M365, SaaS-Anbindungen)
- Sicherstellen der Einhaltung von Sicherheitsvorgaben und deren Umsetzung in den Konzepten zu Entra ID
- Strukturierte und analytische Herangehensweise an technologische Herausforderungen und architektonischen Fragestellungen
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ oder ein abgeschlossenes Studium (HF, FH, Uni) im Bereich Informatik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Identity and Access Management (IAM), vorzugsweise in einer Bank oder einem vergleichbaren regulierten Umfeld
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Entra ID
- Tiefgehendes Verständnis von IAM-Konzepten und -Vorgaben
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten
- Nachweisbare Erfahrung in der Beratung und Projektunterstützung in grossen Organisationen
- Fähigkeiten in der Applikationsentwicklung und Solution Architektur sind von Vorteil
- Strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten:
- Einen Einstieg in die Finanzbranche, mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsmittel und Arbeitsumgebung
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy
Wir haben Dich überzeugt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer A202550008 via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen? univativ Schweiz AG Herr Jan Moser, HR Zürich Mobil: 078 246 80 40 E-Mail:
ICT Security Specialist (m/w) Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Security Specialist (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Finanzwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Identity and Access Management (IAM). Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Entra ID und IAM-Konzepten übst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Security Specialist (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ICT Security Specialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Identity and Access Management (IAM) und Entra ID.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Referenznummer A202550008 in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als ICT Security Specialist vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Identity and Access Management (IAM) und Entra ID demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Analytisches Denken zeigen
Da die Stelle eine strukturierte und analytische Herangehensweise erfordert, solltest du während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren und wie du diese angegangen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Beratung und Projektunterstützung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.