Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Beschaffung von IT-Hardware und -Software sowie Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und entwickle Deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-System-Management oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser „Recruit a Friend“-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du verfügst über Verhandlungsgeschick und technisches Know-how? Du stehst gerne im engen Austausch mit Lieferanten und stellst sicher, dass alle Prozesse effizient und compliance-gerecht ablaufen? Dann suchen wir Dich als IT Purchasing Manager (m/w/d) für unseren Kunden!
Das erwartet Dich bei uns:
- Du trägst die Verantwortung für die Beschaffung von IT-Hardware und -Software sowie Dienstleistungen unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben, Qualitätsstandards und öffentlichem Vergaberecht.
- Zudem erstellst Du Leistungsbeschreibungen und -verzeichnisse und bist für die Durchführung von Vergabeverfahren verantwortlich.
- Die Pflege von Lieferantenbeziehungen und die Verhandlung von Verträgen im IT-Bereich sowie die Überwachung und Kontrolle des IT-Budgets gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet.
- Die Verwaltung von Softwarelizenzen und die Gewährleistung der Einhaltung von Lizenzbestimmungen fallen in Deinen Verantwortungsbereich.
- Last but not least bist Du für die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sowie von Datenschutz- und Unternehmensrichtlinien im IT-Bereich, insbesondere im Rahmen des Vergaberechts, verantwortlich.
Das bieten wir Dir:
- Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden.
- Wir geben Dir innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung auf Deine Bewerbung.
- Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser „Recruit a Friend“-Programm.
Deine Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT-System-Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Berufserfahrung in dem Bereich und eine hohe IT-Affinität.
- Gute Kenntnisse der UVgO, SektVO und VOB sind von Vorteil.
- Idealerweise Anwenderkenntnisse in SAP MM und DMS.
- Mindestens verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
IT Purchasing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Purchasing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT Purchasing Managers zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor! Da Verhandlungsgeschick eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und gibt dir Selbstvertrauen im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Bereich! Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche informiert bist, insbesondere in Bezug auf Beschaffungsstrategien und Softwarelösungen. Das wird dein technisches Know-how unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Vorschriften zu beantworten! Da Compliance ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du sicherstellen würdest, dass alle Prozesse diesen Anforderungen entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Purchasing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Purchasing Managers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Verhandlungskompetenzen und dein technisches Know-how hervor und erläutere, wie du zur effizienten Beschaffung von IT-Hardware und -Software beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, deine Kenntnisse in den Bereichen UVgO, SektVO und VOB sowie deine Erfahrungen mit SAP MM und DMS hervorzuheben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast. Zeige, dass du sowohl die Bedürfnisse des Unternehmens als auch die der Lieferanten verstehst.
✨Technisches Know-how präsentieren
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich informiert bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu IT-Hardware und -Software zu beantworten und zeige dein Verständnis für die relevanten gesetzlichen Bestimmungen.
✨Kenntnisse der Vergaberechtsvorschriften hervorheben
Informiere dich über die UVgO, SektVO und VOB, da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind. Bereite dich darauf vor, wie du diese Vorschriften in der Praxis anwenden würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.