Auf einen Blick
- Aufgaben: Erste Anlaufstelle für technische Anliegen und Unterstützung im 1st Level Support.
- Arbeitgeber: univativ ist ein innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Option, kostenlose Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit flacher Hierarchie und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute IT-Kenntnisse und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Idealer Wohnsitz in der Region St. Gallen oder Zürich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufseinsteiger
Beginn und Dauer: Ab sofort, Festanstellung
Pensum: 100%
Arbeitsort: Zürich/ZH
Projekt-ID: P (bei Kontakt bitte immer angeben)
Für unseren Kunden aus der IT-Dienstleistung suchen wir einen Junior IT Supporter (m/w). Computer, Betriebssysteme und verschiedene Softwareanwendungen sprechen Dich an? Dann bewirb Dich jetzt und starte durch mit univativ!
Was Dich erwartet:
- Erste Anlaufstelle für Kunden bei technischen Anliegen via Telefon, E-Mail und Ticketsystem
- Analyse, Klassifizierung und Priorisierung von Störungen sowie Serviceanfragen im 1st Level Support
- Eigenständige Bearbeitung von Standardfällen sowie zielgerichtete Weiterleitung komplexerer Tickets
- Dokumentation von Vorgängen und Lösungen im ITSM-Tool
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachteams zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Proaktive Mitwirkung bei der Optimierung von Supportprozessen und Wissensdatenbank
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Informatik Ausbildung EFZ (ICT-Systemtechnik/Fachmann) oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung im IT-Support oder in einem serviceorientierten Umfeld von Vorteil
- Freude am direkten Kundenkontakt – schriftlich wie telefonisch
- Strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse (Windows, Office 365, grundlegende Netzwerktechnik etc.)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Französischkenntnisse für den Kontakt mit Westschweizer Kunden wünschenswert (B1+)
- Wohnsitz idealerweise in der Region St. Gallen oder Zürich
Was wir Dir bieten:
- Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Option
- Kollegiales Team mit flacher Hierarchie und offener Kommunikation
- Gratis Getränke & Kaffee sowie kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
- Beteiligung an ÖV-Kosten (z. B. Halbtax-Abo)
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Events und Aktivitäten zur Förderung des Teamgeist
Wir haben Dich überzeugt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer P via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen?
univativ Schweiz AG
Herr Jan Moser, HR Zürich
Mobil:
E-Mail: jidc21d471ss jit0728ss jiy25ss
It Service Desk Agent Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It Service Desk Agent
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die häufigsten IT-Probleme, die im 1st Level Support auftreten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Wissen und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kunden. Da der Job viel direkten Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen IT-Profis oder besuche lokale Meetups. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den Tools und Softwareanwendungen vertraut, die in der Branche verwendet werden, wie z.B. ITSM-Tools. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, schnell produktiv zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Service Desk Agent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Windows, Office 365 und grundlegender Netzwerktechnik. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, im IT-Support zu arbeiten.
Kundenorientierung betonen: Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kundenservice verdeutlichen. Dies kann durch vorherige Erfahrungen oder spezifische Situationen geschehen.
Dokumentationserfahrung erwähnen: Falls du Erfahrung in der Dokumentation von Vorgängen oder Lösungen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Das zeigt, dass du die Wichtigkeit der Dokumentation im IT-Support verstehst und bereit bist, diese Aufgabe zu übernehmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT Service Desk Agent interessierst und was dich an der Arbeit bei univativ reizt. Gehe auf deine Ausbildung und deine Motivation ein, im IT-Support zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen IT Service Desk Agent betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Betriebssystemen, Softwareanwendungen und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Zeige im Interview, dass du Freude am direkten Kontakt hast und bereit bist, Lösungen für ihre Anliegen zu finden. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich ein Kundenproblem gelöst hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Die Stelle erfordert eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Erkläre im Interview, wie du deine Aufgaben priorisierst und dokumentierst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
✨Französischkenntnisse ansprechen
Falls du Französisch sprichst, erwähne dies im Interview, da es für den Kontakt mit Westschweizer Kunden von Vorteil ist. Selbst grundlegende Kenntnisse können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.