Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Service Desk und bei technischen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein dynamischer IT-Dienstleister in Luzern mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Freude am Lernen sind wichtig.
- Andere Informationen: Option auf Übernahme nach 6 Monaten und ein modernes Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrener
Beginn und Dauer: Ab sofort für 6 Monate, mit Option auf Übernahme
Pensum: 60-100%
Arbeitsort: Luzern/LU
Projekt-ID: A202549911 (bei Kontakt bitte immer angeben)
Unser Kunde, ein IT-Dienstleister aus dem Raum Luzern, sucht für die Unterstützung ihres kleinen Teams einen Systemadministrator (m/w). Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung, eine dynamische Art und hohe Sozialkompetenzen? Dann bewirb Dich jetzt und starte durch in einem super Team!
Was Dich erwartet:
- Unterstützen beim telefonischen und remote-basierten Support im Service Desk (1st und 2nd Level)
- Mitwirken bei Vor-Ort-Einsätzen im Rahmen des Field Service bei Kunden
- Umsetzen von Kleinaufträgen in den Bereichen Client, Server, Netzwerk und Cloud
- Unterstützen bei der Durchführung von Systemwartungen und Unterhaltsarbeiten
- Mithelfen bei technischen Projekten in Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ mit Schwerpunkt Systemtechnik
- Freude daran, Neues zu lernen und komplexe Zusammenhänge zu erkennen
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, gemeinsam Lösungen zu finden
- Selbstständige, engagierte und positiv auftretende Persönlichkeit
- Sicheres und verantwortungsbewusstes Auftreten im Umgang mit Kunden
- Gültigen Führerausweis für gelegentlichen Kundeneinsatz
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten:
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit stilvollen Büroräumen
- Starkes Team mit kollegialer Atmosphäre und flachen Hierarchien
- Spannende Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung
- Gezielte Förderung durch interne Weiterbildungen und Zertifizierungen
- Extras wie kostenlose Snacks & Getränke, Teamevents und gute Erreichbarkeit
Wir haben Dich überzeugt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer A202549911 via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen? univativ Schweiz AG Frau Vivianne Schneider, Teamlead HR Mobil: 078 730 41 31
It System Administrator Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It System Administrator
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, Neues zu lernen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It System Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Arbeitgeber: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT-Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Systemadministration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Team ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (CV, Zeugnisse, Diplome) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du die Referenznummer A202549911 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Systemadministrator betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Client-, Server- und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert Freude am Lernen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Prozesse erlernt hast und wie du dich kontinuierlich weiterbilden möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Ein sicheres und verantwortungsbewusstes Auftreten ist wichtig, besonders im Umgang mit Kunden. Achte darauf, dass du während des Interviews selbstbewusst auftrittst und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.