Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Service Desk und bei technischen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein dynamischer IT-Dienstleister in Luzern mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Freude am Lernen sind wichtig.
- Andere Informationen: Option auf Übernahme nach 6 Monaten und modernes Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrener
Beginn und Dauer: Ab sofort für 6 Monate, mit Option auf Übernahme
Pensum: 60-100%
Arbeitsort: Luzern/LU
Projekt-ID: A202549911 (bei Kontakt bitte immer angeben)
Unser Kunde, ein IT-Dienstleister aus dem Raum Luzern, sucht für die Unterstützung ihres kleinen Teams einen Systemadministrator (m/w). Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung, eine dynamische Art und hohe Sozialkompetenzen? Dann bewirb Dich jetzt und starte durch in einem super Team!
Was Dich erwartet:
- Unterstützen beim telefonischen und remote-basierten Support im Service Desk (1st und 2nd Level)
- Mitwirken bei Vor-Ort-Einsätzen im Rahmen des Field Service bei Kunden
- Umsetzen von Kleinaufträgen in den Bereichen Client, Server, Netzwerk und Cloud
- Unterstützen bei der Durchführung von Systemwartungen und Unterhaltsarbeiten
- Mithelfen bei technischen Projekten in Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ mit Schwerpunkt Systemtechnik
- Freude daran, Neues zu lernen und komplexe Zusammenhänge zu erkennen
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, gemeinsam Lösungen zu finden
- Selbstständige, engagierte und positiv auftretende Persönlichkeit
- Sicheres und verantwortungsbewusstes Auftreten im Umgang mit Kunden
- Gültigen Führerausweis für gelegentlichen Kundeneinsatz
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten:
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit stilvollen Büroräumen
- Starkes Team mit kollegialer Atmosphäre und flachen Hierarchien
- Spannende Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung
- Gezielte Förderung durch interne Weiterbildungen und Zertifizierungen
- Extras wie kostenlose Snacks & Getränke, Teamevents und gute Erreichbarkeit
Wir haben Dich überzeugt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer A202549911 via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen? univativ Schweiz AG Frau Vivianne Schneider, Teamlead HR Mobil: 078 730 41 31 E-Mail:
IT System Administrator (m/w) Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Administrator (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den aktuellen Herausforderungen oder Technologien des Unternehmens stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Rahmen des Interviews gestellt werden könnten. Übe typische Szenarien, die ein Systemadministrator im Alltag begegnen könnte, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Da du in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Technologien und Systeme schnell zu erlernen. Teile Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, wo du dies bereits unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Administrator (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als IT System Administrator ausdrückst. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer A202549911 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind und lade deine Dokumente im geforderten Format hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen IT-Systemadministrator betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Systemtechnik, Netzwerken und Cloud-Diensten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, gemeinsam Lösungen zu finden, verdeutlichen. Dies könnte eine Gruppenarbeit aus deiner Ausbildung oder ein Projekt sein, an dem du teilgenommen hast.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert Freude am Lernen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Systeme erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Unternehmenskultur oder die spezifischen Aufgaben in der Rolle wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.