Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kreditorenrechnungen und unterstütze bei Zahlungsläufen.
- Arbeitgeber: univativ ist ein innovatives Unternehmen in der Automobil-Zulieferung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Unternehmensprozesse und arbeite an wichtigen Optimierungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Lehre und gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
Karrierelevel: Berufseinsteiger
Beginn und Dauer: Ab Mai 2025 für ca. 4 Monate, mit Option auf Verlängerung
Pensum: 80-100%
Arbeitsort: Härkingen/SO
Projekt-ID: A202549831 (bei Kontakt bitte immer angeben)
Für unseren Kunden aus der Automobil-Zulieferung suchen wir einen Junior Buchhalter (m/w), Lehrabgänger willkommen.
Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Interesse, in ein spannendes Arbeitsumfeld reinzuschnuppern? Dann bewirb Dich jetzt und starte durch mit univativ.
Was Dich erwartet:
- Bearbeiten von Kreditorenrechnungen, inklusive Prüfung, Kontierung und Erfassung im System
- Unterstützen bei der Durchführung von Zahlungsläufen sowie Kontrolle und Verbuchung der Banktransaktionen
- Bearbeiten von Genehmigungsprozessen und Überwachung von Zahlungsfristen
- Klären von Unstimmigkeiten mit Lieferanten
- Pflege und Aktualisieren der Kreditorenstammdaten im Buchhaltungssystem
- Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen im Bereich Kreditorenbuchhaltung
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene kaufmännische Lehre EFZ mit erster Erfahrung in der Buchhaltung oder im Rechnungswesen
- Gute SAP Kenntnisse – auch in der Praxis
- Interesse an Finanz- und Buchhaltungsthemen sowie die Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
- Genaue, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, auch bei wiederkehrenden Aufgaben
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; erste Erfahrungen mit Buchhaltungssystemen von Vorteil
- Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick, insbesondere im Austausch mit internen Schnittstellen und externen Partnern
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Was wir Dir bieten:
- Eine spannende Projektrolle mit Einblick in Unternehmensprozesse
- Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Die Möglichkeit, an strategisch wichtigen Prozessoptimierungen mitzuwirken
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy
Wir haben Dich überzeugt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer A202549831 via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen? univativ Schweiz AG Frau Vivianne Schneider, Teamlead HR Mobil: 078 730 41 31 E-Mail: bewerbung_zuerichunivativ.ch
Junior Buchhalter / Kreditorenbuchhaltung Sap Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Buchhalter / Kreditorenbuchhaltung Sap
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Buchhaltung und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit SAP und der Kreditorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Buchhalter / Kreditorenbuchhaltung Sap
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über univativ und deren Arbeitsumfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Buchhalter wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in SAP und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Buchhaltung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passen würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen, über das Online-Bewerbungsformular auf der Website von univativ ein. Achte darauf, die Referenznummer A202549831 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Buchhaltungsfragen vor
Da die Position im Bereich Kreditorenbuchhaltung ist, solltest Du Dich mit den Grundlagen der Buchhaltung und spezifischen Fragen zu Kreditorenrechnungen vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Deine SAP-Kenntnisse
Da gute SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest Du Dich darauf vorbereiten, Deine Erfahrungen mit dem System zu erläutern. Wenn Du praktische Beispiele hast, wie Du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, bringe diese zur Sprache.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In der Buchhaltung ist der Austausch mit internen und externen Partnern wichtig. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick demonstrieren, insbesondere in Situationen, in denen Du Unstimmigkeiten klären musstest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten es für persönliches Wachstum gibt.