Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe manuelle Tests von IT-Anwendungen durch und dokumentiere Fehler.
- Arbeitgeber: Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Homeoffice und Weiterbildung in der e-Academy.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Applikationsbereich und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik und erste Testerfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Wachstumschancen.
Karrierelevel: Werkstudent, Berufseinsteiger
Beginn und Dauer: Ab sofort für ca. 24 Monate, mit Option auf Verlängerung
Pensum: %
Arbeitsort: Bern/BE
Projekt-ID: A (bei Kontakt bitte immer angeben)
Unser Kunde ist eine Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft und sucht aktuell Verstärkung im Testing Umfeld. Du suchst einen Einstieg im Applikationsbereich? Dann bist Du bei uns richtig. Bewirb dich jetzt und profitiere von unseren umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Was Dich erwartet:
Durchführen von manuellen Tests von IT-Anwendungen, Schnittstellen sowie Regressionstests von Funktions- und Kettentests nach Templates/Spezifikationen
Planen und Durchführen von manuellen Tests während der Release Tests
Erstellen von Testdaten, Testfällen, pflegen, erweitern und verifizieren
Protokollieren und Klassifizieren von Fehlern gemeinsam mit den Fachverantwortlichen
Mitarbeiten bei der Dokumentation von Spezifikationen und Schulungsunterlagen
Was Du mitbringen solltest:
Laufendes Studium (FH/HF/Uni) in Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
Erste Erfahrungen im Bereich der Testfallerstellung sowie der Softwareprogrammierung zwingend
Sehr gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
Was wir Dir bieten:
Eine einmalige Chance für ein langfristiges Engagement parallel zum Studium
Möglichkeit zu Homeoffice
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy
Wir haben Dich überzeugt?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer A via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen?
univativ Schweiz AG
Herr Mike Hoese, HR-Assistant
Mobil:
E-Mail:
jidef92e33a jit0937a jiy25a
Junior Informatik Tester Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Informatik Tester
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht online ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Firma und dem Team!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht zu lange, denn gute Chancen sind schnell weg!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Testen! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder was dich an der Informatik begeistert. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Informatik Tester
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, wer du bist. Hebe relevante Projekte oder Praktika hervor, die deine Fähigkeiten im Testing und in der Informatik unter Beweis stellen.
Anschreiben mit Persönlichkeit: Nutze dein Anschreiben, um uns zu zeigen, warum du perfekt für die Stelle als Junior Informatik Tester bist. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für Softwaretests und wie du deine analytischen Fähigkeiten einsetzen möchtest.
Referenznummer nicht vergessen: Wenn du uns deine Bewerbungsunterlagen schickst, vergiss nicht, die Projekt-ID A anzugeben. Das hilft uns, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du aufmerksam bist.
Online-Bewerbung nutzen: Wir empfehlen dir, das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage zu nutzen. Es ist einfach und sorgt dafür, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. So kannst du sicher sein, dass wir alles schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Testen von Software und in der Fehleranalyse zeigen. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, wird es für die Interviewer einfacher, sich ein Bild von deinen Kompetenzen zu machen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Testing-Prozess oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.
✨Sprich die Sprache der Tester
Nutze Fachbegriffe und zeige, dass du mit den gängigen Methoden und Tools im Testing vertraut bist. Das wird dir helfen, einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du dich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hast.