Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Anrufe entgegen und unterstütze Kunden in mehreren Sprachen.
- Arbeitgeber: Modernes IT-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Kundensupport.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Festanstellung, Homeoffice-Möglichkeiten und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt, gute Sprachkenntnisse und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrener
Beginn und Dauer: Ab sofort oder nach Vereinbarung, Festanstellung
Pensum: %
Arbeitsort: Kirchberg/BE
Projekt-ID: P (bei Kontakt bitte immer angeben)
Für unseren Kunden – ein modernes IT-Dienstleistungsunternehmen – suchen wir kommunikative Persönlichkeiten für den mehrsprachigen Kundensupport. Du brauchst dafür keine technischen Vorkenntnisse – nur Freude am Umgang mit Menschen, ein gutes Sprachgefühl und die Bereitschaft, viele Inbound-Anfragen zu betreuen.
Was Dich erwartet:
- Entgegennahme von Anrufen und Supportanfragen auf Deutsch, Französisch und Italienisch
- Erste Abklärung und Einschätzung der Anliegen (1st Level), Weiterleitung an die Fachabteilungen bei Bedarf
- Dokumentation und systematische Erfassung der Anfragen im Ticketsystem
- Freundliche und lösungsorientierte Kommunikation mit allen Ansprechpartner:innen
- Nachverfolgung offener Fälle und Rückmeldung an Kunden
- Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungen im Kundenservice
Was Du mitbringen solltest:
- Freude am Telefonieren und im Kundenkontakt – idealerweise erste Erfahrung im Kundendienst, Callcenter oder Support-Umfeld
- Zuverlässige, ruhige und strukturierte Arbeitsweise – auch bei hohem Anfrageaufkommen
- Grundinteresse an digitalen Themen (IT-Basiswissen wird bei Bedarf vermittelt)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit zwischen 06:00 und 18:00 Uhr
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Französisch- und Italienischkenntnisse
Was wir Dir bieten:
- Festanstellung direkt beim Kunden mit sicherem Arbeitsplatz
- Möglichkeit, regelmässig im Homeoffice zu arbeiten
- Strukturierte Einarbeitung und ein unterstützendes, erfahrenes Team
- Vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten & Weiterbildung
- Moderne Arbeitsumgebung und flache Hierarchien
- Ein Umfeld, das Deine Mehrsprachigkeit wirklich zu schätzen weiss
Wir haben Dich überzeugt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer P via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen? univativ Schweiz AG Frau Vivianne Schneider, Teamlead HR Mobil: E-Mail: jid17bb45ea jit0625a jiy25a
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater Inbound
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Mehrsprachigkeit als Vorteil! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch auf Deutsch, Französisch und Italienisch zu kommunizieren. Übe, wie du deine Sprachkenntnisse im Kundenkontakt effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die häufigsten Kundenanfragen im Inbound-Support. Überlege dir, wie du diese Anfragen freundlich und lösungsorientiert beantworten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, den Kunden zu helfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in einem simulierten Gespräch. Übe mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und strukturiert bleibst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Recherchiere das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe, welche digitalen Themen relevant sind und wie du dazu beitragen kannst, den Kundenservice zu verbessern. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater Inbound
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Dienstleistungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und eventuelle Erfahrungen im Kundenservice oder Callcenter-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Kundenkontakt und deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch betonst. Erkläre, warum du gut in das Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome vollständig und ordentlich zusammenstellst. Achte darauf, die Referenznummer P in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Kundenberatung arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle mehrsprachige Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch präsentierst. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze in diesen Sprachen einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Kundenberatung ist eine freundliche und lösungsorientierte Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Stärken in diesem Bereich zu unterstreichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.