Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen, erstelle Steuererklärungen und unterstütze die Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist im öffentlichen Dienst tätig und bietet langfristige Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, 3 Jahre Erfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Umweltfreundliche Mobilität mit JobRad und umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist zahlenaffin, arbeitest strukturiert und suchst eine verantwortungsvolle Position im Finanz- und Rechnungswesen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit langfristiger Perspektive. Unser Kunde ist im öffentlichen Dienst tätig und sucht aktuell Verstärkung im Projekt.
Das erwartet Dich bei uns: In Deiner Rolle als Finanzbuchhalter:in arbeitest Du eng mit der Geschäftsführung und Steuerberatenden zusammen. Zu Deinen Hauptaufgaben zählen die Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung, Jahres- und Körperschaftsteuererklärung. Du bist Ansprechpartner:in für Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen und das Finanzamt. Du unterstützt die Buchhaltung in steuerlichen und bilanziellen Fragen. Ein wesentlicher Bestandteil Deiner Tätigkeit ist die Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen sowie der Bilanzanalyse. Die Kontierung und Verbuchung von Banken und Kassen sowie die Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung liegen in Deinem Verantwortungsbereich. Du erstellst Zahlläufe und Lastschriften und wirkst im Forderungsmanagement mit. Du sorgst für die Abstimmung und Pflege der Konten und unterstützt die Leitung Finanzen & Steuern. Die Optimierung und Weiterentwicklung interner Prozesse runden Dein Aufgabenprofil ab.
Das bieten wir Dir: Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden. Dich erwartet eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-HN-Tarif mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit eigenverantwortlichen und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Du wirst Teil eines motivierten und kollegialen Teams in einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur mit geschulten Führungskräften. Eine strukturierte Einarbeitung sowie eine zentrale Willkommens- und Einführungsveranstaltung erleichtern Dir den Start. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bieten Dir beste Entwicklungsmöglichkeiten. Durch flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche finanzielle Maßnahmen lässt sich Beruf und Familie gut vereinbaren. Ein Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich sowie 30 Urlaubstage sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Du profitierst von Mitarbeitervergünstigungen in über 600 Shops und vergünstigten Fitnessstudio-Mitgliedschaften. Mit JobRad bleibst Du umweltfreundlich und mobil.
Deine Qualifikationen: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Bilanzbuchhaltung oder ein betriebswirtschaftliches Studium. Erfahrung in leitender Position. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Für die stellvertretende Leitung sind Führungsqualitäten erforderlich, um das Team zu unterstützen und die Leitung zu vertreten. Eine ausgeprägte Zahlenaffinität sowie eine selbstständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamorientierung. Gute MS Office-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word). Idealerweise Erfahrung mit E+S und HYDBWF.
Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte im Finanz- und Rechnungswesen zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Messen teil, die sich auf das Finanzwesen konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in deine Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate im Bereich Finanz- und Rechnungswesen absolvierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Finanzbereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Zahlenaffinität heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Affinität zu Zahlen und deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Falls du bereits in einer leitenden Position gearbeitet hast, stelle dies klar dar. Beschreibe deine Führungsqualitäten und wie du dein Team unterstützt hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende klare und strukturierte Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben anpassen: Passe dein Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erkläre, warum du dich für diese Position im öffentlichen Dienst interessierst und welche Entwicklungsmöglichkeiten du dir erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Finanz- und Rechnungswesen sehr spezifisch ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Bilanzbuchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Führungskompetenzen
Falls Du Dich für die stellvertretende Leitung bewirbst, sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie Du Dein Team unterstützt und motivierst hast, um Deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Hebe Deine Zahlenaffinität hervor
In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Zahlenaffinität entscheidend. Sei bereit, Deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern und wie Du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie Du Dich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.