Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze spannende IT-Projekte in kommunalen Netzwerken um und plane innovative Netzwerkarchitekturen.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen am Flughafen Circle mit inspirierender Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Ergonomische Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Informatik oder Telematik und Erfahrung in großen Netzwerkumgebungen.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem wachsenden ICT-Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufserfahrener
Pensum: %
Beginn und Dauer: Ab sofort für ca. 12 Monate, mit Option auf Verlängerung
Arbeitsort: Zürich ZH
Projekt-ID: A (bei Kontakt bitte immer angeben)
Die IT-Branche ist Deine Welt und Du möchtest in einem Konzern Berufserfahrung sammeln? Dann bist Du in diesem Projekt genau richtig! Bewirb Dich jetzt und mache Deinen Lebenslauf einzigartig!
Was Dich erwartet:
- Projektumsetzung im Gemeindeumfeld
- Umsetzung von Kundenprojekten in kommunalen IT-Infrastrukturen
- Planung von Netzwerkarchitekturen gemäss Vorgaben (VLAN, IP-Adressierung, etc.)
- Koordination von Partnerfirmen für Installationen, WAN-Anbindung und weitere technische Arbeiten
- Netzwerkkonfiguration & Inbetriebnahme
- Konfiguration von Switches und Access Points im Huawei iMaster
- Inbetriebnahme von Huawei-Switches/Accesspoints und Fortigate Firewalls
- Integration in RADIUS, TACACS, Monitoring-Systeme und CMDB nach Standardprozessen
- Durchführung von Abnahmen inklusive Dokumentation
- Betriebsaufgaben
- Rollout von Firmware-Upgrades
- Analyse und Behebung von Störungen
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene technische Grundausbildung (EFZ) in Informatik oder Telematik sowie mehrjährige Erfahrung in grossen Netzwerkumgebungen
- Weiterführende Ausbildung oder ein Studium (FH/HF/Uni) im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine gleichwertige Qualifikation
- Fundiertes Know-how in den OSI-Layern 1–4, insbesondere in Routing & Switching, Firewalls, IT-Security sowie Netzwerk-Monitoring und -Management
- Gute Kenntnisse in Netzwerkarchitekturen, Netzwerkdesign und Netzwerk-Virtualisierung (SDN)
- Erfahrung mit Huawei (iMaster) und Fortinet (FortiManager/FortiGate) ist von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Was wir Dir bieten:
- Modernes Arbeitsumfeld am Flughafen Circle
- Ergonomische, top ausgestattete Arbeitsplätze
- Inspirierende Atmosphäre mit direkter Anbindung an Gastronomie, Fitness, Einkauf & ÖV
- Arbeiten in einem motivierten, professionellen Team
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit Fokus auf Qualität und Kundennutzen
- Technisch anspruchsvolle Projekte im öffentlichen Umfeld
- Moderne Netzwerk- und Security-Umgebungen (Huawei, Fortinet, SDN)
- Viel Raum für persönliche Weiterentwicklung in einem wachsenden ICT-Umfeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy
Wir haben Dich überzeugt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer Avia E-Mail oder nutze alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen? univativ Schweiz AG Frau Anna Ioannidou, HR Assistant Mobil: E-Mail: jid481f326ss jit1148ss jiy25ss
Senior Network Engineer Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Network Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind unser Ding! Nutze LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und zeige dein Wissen über Netzwerkarchitekturen – das zieht die Aufmerksamkeit von Recruitern an!
✨Tipp Nummer 2
Mach dich bereit für technische Interviews! Übe typische Fragen zu Routing, Switching und Firewalls. Wir empfehlen, auch praktische Szenarien durchzugehen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Networking ist alles! Besuche lokale IT-Events oder Meetups, um Gleichgesinnte zu treffen. Oft ergeben sich dort tolle Jobmöglichkeiten, die nicht einmal ausgeschrieben sind!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Network Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Stelle als Senior Network Engineer passen.
Sei präzise und konkret: Wenn du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen beschreibst, sei so konkret wie möglich. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle in den Projekten. Das zeigt uns, dass du genau weißt, wovon du sprichst!
Zeige deine Leidenschaft für IT: In deiner Bewerbung solltest du auch deine Begeisterung für die IT-Branche zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im kommunalen Umfeld reizt. Das macht einen großen Unterschied!
Nutze unser Online-Bewerbungsformular: Um den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir dir, unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage zu nutzen. So stellst du sicher, dass alle notwendigen Informationen schnell und unkompliziert bei uns ankommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Huawei iMaster und Fortigate Firewalls. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte technische Fragen oder sogar praktische Tests während des Interviews. Übe das Konfigurieren von Netzwerken oder das Lösen von Störungen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Koordination mit Partnerfirmen ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Projekten interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten großen Projekten, um dein Interesse zu zeigen.