Software Engineer Dokumentenprozesse Oms
Software Engineer Dokumentenprozesse Oms

Software Engineer Dokumentenprozesse Oms

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Dokumentenprozesse in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Dienstleistungsunternehmen mit innovativer Kultur und starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in ABAP, Interesse an Dokumentenerstellung und Teamplayer-Mentalität.
  • Andere Informationen: Über 90% der Mitarbeitenden empfehlen das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrener

Beginn und Dauer: Ab sofort, unbefristete Festanstellung

Pensum: %

Arbeitsort: Dietikon / ZH

Projekt-ID: P (bei Kontakt bitte immer angeben)

Unser Kunde, ein führendes Dienstleistungsunternehmen, sucht einen Software Engineer / Applikations-Entwickler. Du hast einen Entwickler-Background? Dann bewirb Dich bei uns.

Was Dich erwartet:

  • Unterstützung und Beratung interner sowie externer Stakeholder rund um die Dokumentenerzeugung
  • Konzeption und Realisierung technischer Anforderungen mit Fokus auf Formularentwicklung im SAP-System (SAPscript, SmartForms, Adobe Forms)
  • Betreuung und Anpassung bestehender ABAP-Komponenten sowie Erweiterungen via Exits, BADIs oder Enhancements
  • Weiterentwicklung und Pflege von Formularen auf Basis einer externen Lösung (z. B. Exstream)
  • Analyse und Behebung technischer Störungen sowie Optimierung laufender Prozesse
  • Koordination kleiner Entwicklungsprojekte im Bereich Output-Prozesse

Was Du mitbringen solltest:

  • Sicherer Umgang mit ABAP / ABAP OO sowie Erfahrung in der Formularentwicklung
  • Interesse an Themen rund um Dokumentenerstellung, Druckprozesse und digitale Zustellung
  • Erste Einblicke oder Interesse an energiewirtschaftlichen SAP-Lösungen (z. B. IS-U)
  • Kenntnisse in angrenzenden Technologien wie XML, HTTPS oder Java von Vorteil
  • Erfahrungen mit einem Formular-Management-System wie z. B. Exstream sind ein Plus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise ergänzt durch Französisch
  • Teamplayer mit agiler Denkweise, Lernbereitschaft und technischem Durchhaltevermögen

Was wir Dir bieten:

  • Agile und innovationsfreundliche Kultur
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice
  • Verpflegung & Infrastruktur
  • Gezielte Aus- und Weiterbildung
  • Regelmässige Events für den Teamzusammenhalt
  • Über 90 % der Mitarbeitenden sehen das Unternehmen als attraktive Arbeitgeberin an

Wir haben Dich überzeugt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer P via E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.

Noch Fragen?

univativ Schweiz AG
Herr Mike Hoese, Teamlead presales / HR Assistant
Mobil:
E-Mail:

Software Engineer Dokumentenprozesse Oms Arbeitgeber: univativ Schweiz AG

Unser Unternehmen in Dietikon bietet eine agile und innovationsfreundliche Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, deine Fähigkeiten als Software Engineer in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und gezielten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch den Teamzusammenhalt durch regelmäßige Events. Über 90 % unserer Mitarbeitenden schätzen uns als attraktive Arbeitgeberin, was zeigt, dass wir ein Umfeld schaffen, in dem du bedeutungsvolle und erfüllende Arbeit leisten kannst.
U

Kontaktperson:

univativ Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer Dokumentenprozesse Oms

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich SAP und Dokumentenprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP und Formularentwicklung übst. Du kannst auch kleine Projekte oder Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und agile Denkweise in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du zur Problemlösung eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Dokumentenprozesse Oms

ABAP / ABAP OO
Formularentwicklung
Kenntnisse in SAPscript
Erfahrung mit SmartForms
Adobe Forms
Fehleranalyse und -behebung
Optimierung von Prozessen
Koordination von Entwicklungsprojekten
Interesse an Dokumentenerstellung und Druckprozessen
Kenntnisse in XML
Vertrautheit mit HTTPS
Grundkenntnisse in Java
Erfahrung mit Formular-Management-Systemen wie Exstream
Sehr gute Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil
Teamfähigkeit
Agile Denkweise
Lernbereitschaft
Technisches Durchhaltevermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere im Bereich ABAP und Formularentwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ABAP, SAP-Systemen und Formularentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome aktuell sind und den Anforderungen entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf ABAP und Formularentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen des Unternehmens

Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Dokumentenerzeugung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine agile Denkweise und Lernbereitschaft, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Output-Prozesse oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Software Engineer Dokumentenprozesse Oms
univativ Schweiz AG
U
  • Software Engineer Dokumentenprozesse Oms

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • U

    univativ Schweiz AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>