Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere die IT-Infrastruktur in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs im öffentlichen Dienst für Studenten und Absolventen.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst mit herausfordernden Projekten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik-Lehre und mehrjährige Erfahrung in der Systemtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Nach Vereinbarung, Langfristig, In Festanstellung | 80 bis 100 % | Solothurn | Öffentlicher Dienst | Berufserfahrener | Projekt-ID P202448784_5S
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.
Unser Kunde ist im öffentlichen Dienst tätig und sucht aktuell Verstärkung im Projekt. Du suchst einen Einstieg in den öffentlichen Dienst? Dann bist Du bei uns richtig. Bewirb dich jetzt und profitiere von unseren umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Umsetzen und Weiterentwicklung der heterogenen IT-Infrastruktur
- Erstellen von IT-Architektur- und Systemintegrationskonzepten und im Team umsetzen
- Unterstützen des gesamten Teams bei der Integration von Lösungen auf dem Verwaltungsarbeitsplatz und in der Virtual Desktop Infrastructure VDI
- Gewährleisten der Überwachung und des sicheren Betriebs der installierten Server und Services
Qualifikation
- Abgeschlossene Lehre als Informatiker EFZ idealerweise mit Weiterbildung (Uni, FH, HF) oder gleichwertige Kenntnisse
- Mehrjährige Erfahrung in der Systemtechnik mit Kenntnissen aktueller Technologien
- Erfahrungen im System Engineering, Lifecycle Management, mit M365 und Citrix sind ein grosses Plus
- Verhandlungssichere Deutsch- und fliessende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden
- Eine herausfordernde, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Jahresarbeitszeit, Zeitgemässe Anstellungs- und Besoldungsbedingungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeit
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
System Engineer 80-100% (16/12/2024) (m/w) Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer 80-100% (16/12/2024) (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Systemtechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich System Engineering, insbesondere M365 und Citrix. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemtechnik und im Lifecycle Management demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst! Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich und bringe deine Motivation in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer 80-100% (16/12/2024) (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über univativ und deren Kunden im öffentlichen Dienst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im System Engineering und deine Kenntnisse in M365 und Citrix hervorhebst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie M365 und Citrix. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die heterogene IT-Infrastruktur hast und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im System Engineering und Lifecycle Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Rolle die Zusammenarbeit im Team betont, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Integration von Lösungen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.