Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität durch Software- und Hardwarevalidierung.
- Arbeitgeber: Global Player in der Automotivebranche mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Schnelle Rückmeldung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Prämien.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Karriere im E-Mobility-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Agiles Team mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du brennst für innovative Technologien und möchtest die Zukunft der Elektromobilität aktiv mitgestalten? Als Test Engineer (m/w/d) im Bereich E-Mobility arbeitest Du an der Validierung von Software und Hardware für elektrische Antriebe und sorgst dafür, dass unsere Systeme zuverlässig und effizient funktionieren. Profitiere von abwechslungsreichen Projekten, modernsten Testumgebungen und der engen Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungsteams.
Das erwartet Dich bei uns:
- Du arbeitest im agilen SAFe-Team mit und stimmst Dich mit internen sowie externen Entwicklungspartnern zur Umsetzung des Software-Validierungsprogramms für elektrische Antriebe ab.
- Der Aufbau, die Konfiguration und kontinuierliche Pflege von Continuous-Testing-Pipelines gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Zusätzlich bist Du zuständig für die Spezifikation, Einrichtung und Wartung von Hardware-in-the-Loop (HiL)-Testumgebungen.
- Die Erstellung, Durchführung und kontinuierliche Optimierung von Testfällen an HiL-, ATS-Prüfständen und im Fahrzeug gehören zu Deinen täglichen Aufgaben.
- Die Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams runden Dein Aufgabenprofil ab.
Das bieten wir Dir:
- Wir geben Dir innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung auf Deine Bewerbung.
- Mit uns sammelst Du Erfahrung und baust durch verschiedene Projekte Dein berufliches Netzwerk bei verschiedenen Kund:innen auf. Dabei unterstützen wir Dich als Karrierebegleiter (m/w/d).
- Wir bilden Dich zum/r Experten/in aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen und individuelle Weiterbildungen).
- Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser Programm „Recruit a Friend“.
Deine Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik mit Fokus auf Software- und Hardwareentwicklung für elektrische Antriebe, kombiniert mit analytischer und strukturierter Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Fundierte Kenntnisse in Hardware-in-the-Loop-Testumgebungen, Messdatenanalyse und Software-Entwicklungstools der Automobilindustrie (z.B. CANoe, CANape, Git, ECU Test).
- Erfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antrieben sowie erste Kenntnisse in DevOps, CI/CD und Continuous Testing.
- Mindestens verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Test Engineer (m/w/d) E-Mobility Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Engineer (m/w/d) E-Mobility
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Test Engineers oder Entwicklern. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von interessanten Projekten zu erfahren!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst. Das kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben würden.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen, die in einem Interview für einen Test Engineer gestellt werden könnten. Übe deine Antworten und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für E-Mobility und innovative Technologien zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Engineer (m/w/d) E-Mobility
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für E-Mobility sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für innovative Technologien brennst!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle als Test Engineer passen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und dir innerhalb von 48 Stunden Feedback zu geben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich E-Mobility vertraut. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektromobilität und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit als Test Engineer integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Software- und Hardwarevalidierung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungsteams wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.