Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung der Software NSCALE im Dokumentenmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Partner im öffentlichen Dienst, der Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Ansprechpartner und attraktive Prämien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Tauche ein in die Welt des digitalen Dokumentenmanagements und optimiere Prozesse aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, IT-Affinität und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf bis zu 2.000 Euro Prämie durch unser „Recruit a Friend“-Programm.
Du möchtest praktische Erfahrung im Bereich Dokumentenmanagement und Digitalisierung sammeln? IT-Affinität und strukturiertes Arbeiten zählen zu Deinen Stärken? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Werkstudent (m/w/d) unterstützt Du unser Team bei der Einführung der Softwarelösung NSCALE. Je nach Deinen Interessen und Kenntnissen übernimmst Du verschiedene Aufgaben – von der technischen Konzeption bis hin zur organisatorischen Prozessgestaltung. Dabei arbeitest Du im Tandem mit einer erfahrenen Person, die Dich begleitet und einarbeitet.
Unser Kunde ist im öffentlichen Dienst tätig und sucht aktuell Verstärkung im Projekt. Wenn Du Lust hast, tiefer in die Welt des digitalen Dokumentenmanagements einzutauchen und aktiv an der Optimierung von Prozessen mitzuwirken, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bewirb Dich jetzt und profitiere von unseren umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das erwartet Dich bei uns:
- Du unterstützt bei der Einführung der Softwarelösung NSCALE für das Dokumentenmanagement und arbeitest dabei im Tandem mit einer erfahrenen Person.
- Je nach Deinen Interessen und Kenntnissen übernimmst Du Aufgaben aus den Bereichen Rechte- und Löschkonzepte, Datenschutz, Schriftgutordnung oder organisatorische Prozessgestaltung.
- Du hilfst bei der Analyse und Optimierung bestehender Ablagestrukturen, um eine effiziente digitale Dokumentenverwaltung sicherzustellen.
- Du unterstützt bei der Entwicklung von Best Practices für die Nutzung von NSCALE und hilfst, standardisierte Workflows zu definieren.
Das bieten wir Dir:
- Deine Arbeitstage und -zeiten kannst Du flexibel in der Woche verteilen.
- Durch eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, ist Dein Arbeitsort ideal zu erreichen.
- Während Deines Einsatzes hast Du einen persönlichen Ansprechpartner, der als Dein Karrierebegleiter für Dich da ist.
- Mit uns sammelst Du praxisrelevante Berufserfahrung und kannst wichtige Kontakte für Dein Berufsleben knüpfen.
- Wir bieten Dir eine individuelle Vorbereitung für Dein Vorstellungsgespräch beim Kunden.
- Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser „Recruit a Friend“-Programm.
Deine Qualifikationen:
- Ein laufendes Studium der Wirtschaftsinformatik, des Informationsmanagements, der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar.
- Erste praktische Erfahrungen mit Dokumentenmanagement-Systemen von Vorteil.
- Eine ausgeprägte IT-Affinität.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
- Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Motivation, sich in neue Themen einzuarbeiten.
Werkstudent (m/w/d) Dokumentenmanagement Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Dokumentenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Dokumentenmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Software NSCALE. Schau dir Tutorials oder Webinare an, um ein grundlegendes Verständnis für die Funktionen und Möglichkeiten der Software zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine IT-Affinität zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Prozessoptimierung. Überlege dir, wie du bestehende Ablagestrukturen verbessern würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Dokumentenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben im Dokumentenmanagement und die Softwarelösung NSCALE eingeht. Zeige, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit begeistert.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Dokumentenmanagement oder mit ähnlichen Systemen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du deine IT-Affinität und strukturiertes Arbeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Dokumentenmanagement und Digitalisierung angesiedelt ist, solltest Du Dich mit den Grundlagen von Dokumentenmanagement-Systemen vertraut machen. Informiere Dich über NSCALE und überlege, wie Du Deine IT-Affinität in der Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige Deine strukturierten Arbeitsmethoden
In der Beschreibung wird eine strukturierte Arbeitsweise gefordert. Bereite Beispiele aus Deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die zeigen, wie Du Projekte organisiert und effizient bearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle und zum Team
Zeige Interesse an der Position, indem Du Fragen zu den Aufgaben und dem Team stellst. Frage nach den Herausforderungen, die bei der Einführung von NSCALE auftreten könnten, und wie das Team zusammenarbeitet.
✨Hebe Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind wichtig. Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem Du klar und präzise über Deine Erfahrungen sprichst und aktiv zuhörst.