Werkstudent Wirtschaftsinformatiker
Jetzt bewerben
Werkstudent Wirtschaftsinformatiker

Werkstudent Wirtschaftsinformatiker

Luzern +1 Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung von IoT-Geräten in Schulen und Behörden.
  • Arbeitgeber: Univativ Schweiz AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes oder abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und erste Projektmanagement-Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Einblicke in zukunftsweisende Projekte und persönliche Betreuung durch erfahrene Mentoren.

Karrierelevel: Berufseinsteiger

Beginn und Dauer: Ab 25. September, für ca. 12 Monate Option auf Verlängerung oder Übernahme

Pensum:%

Arbeitsort: Luzern/LU

Projekt-ID: A(bei Kontakt bitte immer angeben)

Die IT-Branche ist Deine Welt und Du möchtest in einem Konzern Berufserfahrung sammeln? Dann suchen bist Du in diesem Projekt genau richtig! Bewirb Dich jetzt und mache Deinen Lebenslauf einzigartig!

Was Dich erwartet:

  • Aktive Unterstützung bei der Einführung und Koordination moderner IoT-Geräte in Bildungsinstitutionen und Verwaltungsstellen
  • Operative und administrative Begleitung technischer Serviceprozesse inkl. Lieferantenmanagement
  • Erstellung von praxisnahen Mock-ups und Schulungsunterlagen
  • Testings, Dokumentation und Qualitätskontrolle neuer Tools und optimierter Prozesse
  • Koordination kleiner IT-Vorhaben im Rahmen agiler Teams

Was Du mitbringen solltest:

  • Laufendes oder abgeschlossenes Studium (HF, FH, Uni) in (Wirtschafts-)Informatik
  • Erste praktische Erfahrung in Projektmanagement mit IT-Knowhow
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie Freude am vernetzten Denken
  • Kommunikationsstärke und hohe Eigeninitiative
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Dir bieten:

  • Direkte Einblicke in zukunftsweisende Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltung
  • Aktive Mitarbeit an realen IoT-Einführungen und Prozessoptimierungen
  • Möglichkeit bis zu zwei Mal Homeoffice bei 100%
  • Mitarbeit in einem agilen Umfeld mit Konzerninformatik, Schulen und Fachstellen
  • Persönliche Betreuung sowie Entwicklungsmöglichkeiten Richtung IT-Projektleitung oder HCD
  • Flexibles Arbeitszeitmodell und modernes Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy

Wir haben Dich überzeugt?

Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer Avia E-Mail oder nutzen alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.

Noch Fragen?

univativ Schweiz AG

Frau Vivianne Schneider, Teamlead HR

Mobil:

E-Mail:

jid2146b28ss jit0728ss jiy25ss

Standorte

Luzern Lu

Werkstudent Wirtschaftsinformatiker Arbeitgeber: univativ Schweiz AG

Als Werkstudent im Bereich Wirtschaftsinformatik bei univativ Schweiz AG in Luzern profitierst Du von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, aktiv an innovativen Digitalisierungsprojekten der öffentlichen Verwaltung mitzuwirken. Wir fördern Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy, während Du wertvolle Erfahrungen in einem agilen Team sammelst.
U

Kontaktperson:

univativ Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Wirtschaftsinformatiker

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IoT und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und agilen Methoden vor. Da du in einem agilen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken verstehst und darüber sprechen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Wirtschaftsinformatiker

Wirtschaftsinformatik
Projektmanagement
IT-Knowhow
Serviceorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Vernetztes Denken
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit IoT-Geräten
Dokumentation
Qualitätskontrolle
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die univativ Schweiz AG und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich IoT zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent Wirtschaftsinformatiker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in (Wirtschafts-)Informatik und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der IoT-Projekte beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome vollständig und korrekt einreichst. Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von univativ, um deine Bewerbung einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Werkstudenten im Bereich Wirtschaftsinformatik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Projektmanagementfähigkeiten oder technische Kenntnisse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen verständlich zu präsentieren.

Frage nach dem Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an den Digitalisierungsprojekten und der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Werkstudent Wirtschaftsinformatiker
univativ Schweiz AG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>