Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und prüfe Rechnungen, bearbeite Zahlungen und verwalte Vertragsdokumente.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Finanzwesen mit kollegialer Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, wertvolle Berufserfahrung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes oder abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Option auf Verlängerung und Möglichkeit zur Selbstständigkeit in der Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufseinsteiger
Pensum: 60-100%
Beginn und Dauer: Ab sofort für ca. 4 Monate, mit Option auf Verlängerung
Arbeitsort: St.Gallen/SG
Projekt-ID: A (bei Kontakt bitte immer angeben)
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen aus dem Finanzwesen. Dich erwartet in unserem Projekt eine kollegiale Arbeitsatmosphäre auf einem sehr professionellen Niveau. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten kannst Du Deine Fähigkeiten weiterentwickeln und in einem modernen Arbeitsumfeld Deiner Leidenschaft nachgehen. Bewirb Dich jetzt!
Was Dich erwartet:
- Erstellen und Prüfen von Rechnungen
- Bearbeiten von Zahlungseingängen und -ausgängen
- Pflegen und Verwalten von Vertragsdokumenten
- Kommunizieren mit Lieferanten und Dienstleistern zu Rechnungs- und Vertragsangelegenheiten
- Mitarbeiten im Vertragswesen
- Unterstützen bei administrativen Tätigkeiten
Was Du mitbringen solltest:
- Laufendes oder abgeschlossenes Studium (HF, FH, Uni) in Wirtschaftsinformatik, Banking & Finance, Controlling oder abgeschlossene kaufmännische Lehre EFZ mit starkem Bezug in der IT oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Rechnungs- und Vertragsabwicklung oder Informatik in einer Bank sehrvon Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und Word)
- Grundkenntnisse im Rechnungswesen und Vertragsrecht wünschenswert
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen
- Diskretion und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit vertraulichen Daten
- Selbstständigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten:
- Arbeiten in einem dynamischen und interdisziplinären Team
- Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung in einem renommierten Finanzunternehmen zu sammeln
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-academy
Wir haben Dich überzeugt?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) unter Angabe der Referenznummer A via E-Mail oder nutze alternativ das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Noch Fragen?
univativ Schweiz AG
Frau Vivianne Schneider, Teamlead HR
Mobil:
E-Mail:
j4id a j4it1041a j4iy25a
Wirtschaftsinformatiker im IT-Vertragswesen (m/w) Arbeitgeber: univativ Schweiz AG
Kontaktperson:
univativ Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker im IT-Vertragswesen (m/w)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Wir können uns gegenseitig unterstützen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Wir sollten auch Beispiele aus unseren bisherigen Erfahrungen parat haben, die unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige während des Gesprächs echtes Interesse an dem Unternehmen und der Position. Stelle Fragen, die zeigen, dass du dich mit der Firma und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Es ist einfach und wir haben viele spannende Stellenangebote. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker im IT-Vertragswesen (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich besonders macht und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Anschreiben nicht vergessen!: In deinem Anschreiben hast du die Chance, uns direkt anzusprechen. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was du in unserem dynamischen Team beitragen kannst. Sei kreativ und authentisch!
Dokumente ordentlich zusammenstellen!: Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome. Ein ordentliches Layout macht einen guten ersten Eindruck – und der zählt!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage zu nutzen. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ Schweiz AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an, lies aktuelle Nachrichten und verstehe die Unternehmenswerte. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der Rechnungs- und Vertragsabwicklung zeigen. Das hilft Dir, Deine Eignung für die Stelle zu untermauern und macht Deine Antworten greifbarer.
✨Praktische Kenntnisse demonstrieren
Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word, wichtig ist, solltest Du bereit sein, Deine Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe, also sei darauf vorbereitet, Deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Unternehmen. Das zeigt, dass Du an einer positiven Arbeitsatmosphäre interessiert bist und Dich gut ins Team einfügen möchtest.