Technical Product Manager Education (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technical Product Manager Education (m/w/d)

Technical Product Manager Education (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Univention GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft von Schulen durch innovative IT-Lösungen und Architekturentscheidungen.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das Bildungstechnologie fĂĽr Schulen revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Maximale Flexibilität, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Freiheit, im EU-Ausland zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das echte gesellschaftliche Veränderungen im Bildungsbereich bewirken möchte.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Infrastruktur oder B2B-Software, Neugier auf neue Technologien und flieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit flachen Hierarchien und persönlicher Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Technical Product Manager Education (m/w/d) Berlin, Bremen, Leipzig, Remote Vollzeit Berufserfahren Was dich erwartet Zukunft gestalten: Du entwickelst die IAM- und Infrastrukturkomponenten von UCS@school strategisch weiter, um Schulen und Schulträger auf die nächste digitale Stufe zu heben – mit Fokus auf Skalierbarkeit, Effizienz & Admin- und DevOps Experience Smarte Identitäten & Berechtigungen: Du optimierst das Identitäts- und Berechtigungsmanagement (IAM) für Bildungseinrichtungen, damit digitale Zugänge sicher, automatisiert und einfach verwaltbar sind. Innovative IT-Architektur vorantreiben: Du triffst richtungsweisende Architekturentscheidungen und sorgst für eine moderne, leistungsfähige IT-Infrastruktur im Bildungsbereich. Gemeinsam Großes schaffen: In enger Zusammenarbeit mit Entwicklern und Systemintegratoren machst du UCS@school zu einer noch besseren Infrastruktur-Lösung. Verstehen & Umsetzen: Du bist die Schnittstelle zu Schulträgern, Ministerien und ISVs, verstehst ihre IT-Herausforderungen und übersetzt sie in innovative, skalierbare Lösungen. Was du mitbringst Technisches Fundament & Weitblick: Du hast Erfahrung in IT-Infrastruktur oder B2B-Software mit Fokus auf Skalierung, Performance-Optimierung und Systemintegration. IT im Bildungssektor verstehen: Du kennst die Herausforderungen von IT in Schulen, Schulträgern, bei pädagogischen Anwendungen oder in öffentlichen Verwaltungen – oder bist bereit, dich schnell einzuarbeiten. Architektur & Integration: On-Premise-Architekturen, DevOps und API-Integrationen sind für dich keine Fremdwörter, sondern spannende Gestaltungsfelder. IAM, ERP oder CRM in komplexen IT-Umgebungen: Du hast bereits mit solchen Systemen gearbeitet und weißt, worauf es in der Praxis ankommt. Security & Skalierbarkeit: Bildungstechnologie und IT-Sicherheitsanforderungen für den öffentlichen Sektor sind dir vertraut oder du möchtest dein Wissen in diesem Bereich vertiefen. Deutschkenntnisse: Du sprichst fließend Deutsch und auch sehr gut Englisch. Wir suchen keine Expert:innen für jede Anforderung, sondern Macher:innen mit Lernbereitschaft! Ob du mit Active Directory, Keycloak oder Okta gearbeitet hast oder aus einem verwandten Bereich kommst – entscheidend ist deine Neugier und dein Drive, neue Technologien zu verstehen und mit unserem Team die beste Lösung für Schul-IT und öffentliche Verwaltung zu entwickeln. Was wir dir bieten Maximale Flexibilität: Arbeite wann, wo und wie es für dich am besten passt – bei uns zählen Ergebnisse, nicht Präsenzzeiten. Dein Setup, deine Wahl: Ob macOS, Windows oder Ubuntu – du entscheidest, mit welchem Betriebssystem du arbeitest. Lernen & Wachsen: Wir finanzieren deine Weiterbildung und bieten interne Lernformate, damit du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst. Freiraum für deine Ideen: Flache Hierarchien und echter Gestaltungsspielraum ermöglichen es dir, aktiv die Zukunft unserer Lösungen mitzugestalten. Offene Unternehmenskultur: Deine Meinung zählt! Wir leben 100 % Transparenz und wertschätzen jede Perspektive im Team. Persönliche Einarbeitung: Dein Mentor begleitet dich von Tag 1 und hilft dir, schnell in unser Team und unsere Prozesse reinzukommen. Workation möglich: Arbeite bis zu 183 Tage pro Jahr flexibel im EU-Ausland und genieße maximale Freiheit. Urlaub nach deinen Wünschen: Tausche Urlaub gegen Gehalt und passe deine Urlaubstage an deine individuellen Bedürfnisse an. Stabilität und Perspektive: Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung in einem zukunftsorientierten, wachsenden Unternehmen. Mach die Zukunft der digitalen Schulverwaltung effizienter und verbinde technologische Innovation mit echtem gesellschaftlichen Impact. Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt!

Technical Product Manager Education (m/w/d) Arbeitgeber: Univention GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir maximale Flexibilität und die Möglichkeit, deine Ideen in einem offenen und transparenten Umfeld einzubringen. Mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf persönliche Weiterbildung unterstützen wir deine berufliche Entwicklung und ermöglichen dir, aktiv an der Gestaltung innovativer Lösungen im Bildungssektor mitzuwirken. Unsere unbefristete Festanstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen bietet dir nicht nur Stabilität, sondern auch die Chance, einen echten gesellschaftlichen Impact zu erzielen.
Univention GmbH

Kontaktperson:

Univention GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Product Manager Education (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bildungssektor und der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit IT-Infrastruktur und Bildungstechnologie beschäftigen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der digitalen Bildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse von Schulen und Schulträgern verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf IAM, DevOps und API-Integrationen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit betreffen. Betone, dass du motiviert bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und dass du eine proaktive Einstellung zur Lösung von Problemen im Bildungsbereich hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Manager Education (m/w/d)

Technisches Verständnis von IT-Infrastruktur
B2B-Software Erfahrung
Skalierung und Performance-Optimierung
Systemintegration
Kenntnisse im Bereich IAM (Identitäts- und Berechtigungsmanagement)
Erfahrung mit On-Premise-Architekturen
DevOps-Kenntnisse
API-Integrationen
Vertrautheit mit ERP- oder CRM-Systemen
Kenntnisse in IT-Sicherheit für den öffentlichen Sektor
FlieĂźende Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Entwicklern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Technical Product Managers Education gefordert werden. Notiere dir, welche deiner Erfahrungen und Fähigkeiten am besten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe konkret auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und zeige, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IAM- und Infrastrukturkomponenten beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die sich auf IT-Infrastruktur, B2B-Software und das Bildungswesen beziehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge in diesen Bereichen zu verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Univention GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen im Bildungssektor vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur und wie sie Schulen unterstützen können. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Schulträgern und Ministerien verstehst.

✨Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit IAM, DevOps und API-Integrationen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Fragen vorbereiten

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen, die das Team bewältigen möchte. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

✨Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv im Team zu arbeiten. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Entwicklern und Systemintegratoren zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Teamarbeit ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Technical Product Manager Education (m/w/d)
Univention GmbH
Jetzt bewerben
Univention GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>