Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Engineering-Team bei der Qualitätssicherung in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter innovativer Lösungen in der Medizintechnik mit starkem Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 25 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit modernster Technik und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in 3D-Messtechnik.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in Biel mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Als 3D-Messtechniker unterstützt du das Engineering-Team bei der Qualitätssicherung in der Medizintechnik. Deine Hauptaufgaben umfassen:
- Erstellung und Pflege von Programmen für 3D-Koordinatenmessmaschinen und Rauheitsmessgeräte
- Durchführung von Analysen und Spezialmessungen
- Unterstützung bei Erstmusterprüfberichten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Prüfplänen, inkl. Definition von Messvorrichtungen
- Technische Beratung des Produktionsteams
- Dokumentation und Arbeit im CAQ-System
- Optimierung der Prozesssicherheit und Produktqualität
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in der 3D-Messtechnik
- Kenntnisse in Hexagon PC-DMIS und/oder Zeiss Calypso
- SAP- und MS-Office-Grundkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Was sind meine Vorteile?
- Attraktives Gehalt mit zusätzlichen Leistungen wie 13. Monatslohn
- 25 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Umfassende Einarbeitung und regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz mit neuester Messtechnik und ergonomischer Ausstattung
- Attraktive Sozialleistungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen der Medizintechnik
- Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Kostenlose Parkplätze und ÖV Nähe
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Was zeichnet das Unternehmen aus? Unser Auftraggeber ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen in der Medizintechnik und Teil einer internationalen Unternehmensgruppe. Das Unternehmen hat sich durch jahrzehntelange Erfahrung und einen starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit als verlässlicher Partner im Gesundheitswesen etabliert. Mit seinem Engagement für Spitzenleistungen und kontinuierliche Weiterentwicklung bietet unser Kunde ein attraktives Arbeitsumfeld in der Schweiz.
Sprachen: Deutsch: C1 - Verhandlungssicher
Arbeitsort: Biel
3D Messtechniker 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3D Messtechniker 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und speziell in der 3D-Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der 3D-Messtechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Qualitätssicherung und die Optimierung von Prozessen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung der Produktqualität beitragen kannst. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3D Messtechniker 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe deine Erfahrung in der 3D-Messtechnik hervor, insbesondere Kenntnisse in Hexagon PC-DMIS und/oder Zeiss Calypso.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung in der Medizintechnik beitragen können und nenne Beispiele für deine selbstständige Arbeitsweise.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und deine Arbeit im CAQ-System belegen. Dies kann deine Eignung für die Erstellung von Prüfplänen und die technische Beratung des Produktionsteams unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deinen Unterlagen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Kenntnis der Messtechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der 3D-Messtechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Programmen für 3D-Koordinatenmessmaschinen und Rauheitsmessgeräten zu beantworten.
✨Vertrautheit mit Software
Zeige deine Erfahrung mit Hexagon PC-DMIS und/oder Zeiss Calypso. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du eigenständig gearbeitet hast, insbesondere bei der Erstellung von Prüfplänen und der technischen Beratung des Produktionsteams. Dies zeigt deine Initiative und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.