Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Elektronik für Sicherheitstechnik mit spannenden Hardware-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Technologieunternehmen, das innovative elektronische Systeme entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung im Systemdesign erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an Projekten, die einen echten Unterschied machen und internationale Märkte bedienen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?
Als Hardware Entwicklungsingenieur gestaltest du die Zukunft der Elektronik für sicherheitstechnische Anwendungen aktiv mit. Deine spannenden Aufgaben umfassen:
- Konzeption und Umsetzung elektronischer Systeme für Sicherheitsanwendungen
- Entwicklung modularer Systemarchitekturen mit Zukunftspotenzial
- Erarbeitung innovativer Schaltungskonzepte und deren Berechnung
- Hardware-Entwicklung von der ersten Idee bis zur Serienreife, sowohl analog als auch digital
- EMV-gerechtes Design unter Berücksichtigung aktueller Funkrichtlinien
- Begleitung von Compliance-Tests für verschiedene Märkte (EU, USA/CA)
- Erstellung professioneller Hardware-Dokumentationen
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion und Einkauf während des gesamten Produktlebenszyklus
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Design und der Realisierung von Systemen im Investitionsgüterbereich
- Idealerweise Erfahrung mit LabVIEW/Teststand
- Kenntnisse moderner Entwicklungsprozesse im technologischen Umfeld
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
Was sind meine Vorteile?
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Flexible Arbeitszeiten für deine Work-Life-Balance
- Kollegiales Team und flache Hierarchien
- Regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Benefits
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Als führendes Technologieunternehmen entwickelt unser Kunde innovative elektronische Systeme für sicherheitstechnische Anwendungen. Mit seiner langjährigen Expertise und zukunftsorientierten Ausrichtung ist er ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle technische Lösungen. Er legt grossen Wert auf Innovation, Qualität und nachhaltige Entwicklung.
Sprachen: Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort: Region Zofingen
Hardware Entwicklungsingenieur 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware Entwicklungsingenieur 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Hardware-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung mit LabVIEW/Teststand und EMV-gerechtem Design antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du die Möglichkeit hast, mit zukünftigen Kollegen zu sprechen, nutze diese Chance, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Entwicklungsingenieur 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Hardware Entwicklungsingenieur. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Design und der Realisierung von Systemen im Investitionsgüterbereich. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in LabVIEW/Teststand sowie moderne Entwicklungsprozesse klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele oder Projekte geschehen, an denen du gearbeitet hast.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und professionell sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Eine saubere Formatierung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Hardware Entwicklungsingenieur wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Systemdesign auffrischst und bereit bist, deine Erfahrungen mit konkreten Projekten zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Produktion und Einkauf gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Innovationskraft
Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest. Dies zeigt dein Engagement für kreative Lösungen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Compliance-Tests
Da die Begleitung von Compliance-Tests ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du sicherstellst, dass Produkte den relevanten Richtlinien entsprechen und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.