Auf einen Blick
- Aufgaben: Du konstruierst und entwickelst Brech- und Siebanlagen mit 3D CAD und erstellst detaillierte Pläne.
- Arbeitgeber: Ein bekanntes, erfolgreiches Unternehmen, das weltweit Maschinen vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, familiäres Arbeitsumfeld und ein aufgestelltes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Maschinen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur/-in EFZ oder verwandte Berufe, Teamplayer mit Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung ist erwünscht, auch Quereinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Du konstruierst und entwickelst unsere individuellen und vielseitigen Brech- und Siebanlagen mittels 3D CAD (Inventor) und erstellst detaillierte Pläne zur Bearbeitung und optimalen Fertigung in der Produktion Dabei arbeitest du nahe mit dem Verkauf, der AVOR sowie der Produktion zusammen und stellst so eine reibungslose Kommunikation zwischen diesen Abteilungen sicher Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur/-in EFZ und hast vorzugsweise bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln können Falls du gelernter Landmaschinen- oder Polymechaniker/in EFZ bist und gerne in die Konstruktion wechseln möchtest, bist du gerne willkommen. (Hier setzen wir die Bereitschaft für allfällig nötige Weiterbildungen voraus) Du bist ein Teamplayer mit einer sauberen, unternehmerisch orientierten Arbeitsweise und einer raschen Auffassungsgabe. Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt Was sind meine Vorteile? Es erwartet dich ein sehr spannendes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem bekannten, erfolgreichen und wachsenden Unternehmen. Unsere Maschinen sind weltweit im Einsatz und entsprechen den unterschiedlichsten Anforderungen, was ein interessanter Aspekt in der Konstruktion verspricht. Du kannst dich auf ein aufgestelltes Team sowie ein familiäres Arbeitsumfeld freuen. Sprachen Deutsch: C2 – Muttersprachliches Niveau Arbeitsort Uri Vakanz-Nr V-TBG-XZU
Konstrukteur 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegst, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Konstruktion! Bereite ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten im Umgang mit 3D CAD (Inventor) zu demonstrieren und zu verdeutlichen, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in 3D CAD (Inventor) und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Konstrukteur arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu 3D CAD (Inventor) und Konstruktionsprinzipien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur reibungslosen Kommunikation zwischen den Abteilungen beigetragen hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Falls du aus einem anderen Bereich kommst, wie z.B. Landmaschinen- oder Polymechanik, sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, in die Konstruktion zu wechseln. Betone deine Bereitschaft für Weiterbildungen und wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Verhandlungssicheres Deutsch ist Voraussetzung. Sei bereit, während des Interviews auf Deutsch zu kommunizieren und eventuell auch technische Begriffe zu verwenden. Zeige, dass du dich in der Sprache wohlfühlst und klar ausdrücken kannst.