Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Hydraulikständen und -komponenten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker und Erfahrung in Hydraulik und Schweißen.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Winterthur, ideal für Technikbegeisterte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Du wartest, reparierst und hältst Hydraulikstände und Hydraulikkomponenten instand. Du analysierst Fehler und behebst Störungen an mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten. Du führst Schweißarbeiten (MIG/MAG/WIG) an Metallkonstruktionen durch. Du montierst und demontierst Baugruppen und Anlagen. Du unterstützt bei Neuanfertigungen und Umbauten.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Land- oder Baumaschinenmechaniker, Polymechaniker oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Hydraulik und im Schweissen (MIG/MAG/WIG von Vorteil)
- Gute Kenntnisse in der Metallbearbeitung und im Maschinenbau
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Sprachen Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort Winterthur
Mechaniker 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Mechanikern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents in Winterthur. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Hydraulik und Metallbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hydrauliksystemen und Schweißtechniken übst. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Mechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Hydraulik, im Schweißen und in der Metallbearbeitung. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Hebe deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor und zeige deine Begeisterung für die Position.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf dem geforderten Niveau ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik, Pneumatik und Schweißtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Sei bereit, über spezifische Projekte oder Aufgaben zu sprechen, bei denen du deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und im Maschinenbau unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Fehler analysieren und Störungen beheben müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit.
✨Kommuniziere deine Zuverlässigkeit
Da eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Teile Geschichten, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit unterstreichen.