Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and create metal structures, ensuring precision and quality in every project.
- Arbeitgeber: Join a leading company in metal construction known for innovation and excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive salary, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity and craftsmanship in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in metal construction or related field; experience is a plus but not mandatory.
- Andere Informationen: Opportunity to work on exciting projects that make a real impact in the industry.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?Eigenständiges Erstellen technischer Dokumentationen für effiziente FertigungsprozesseUnterstützen der Projektleitung bei Meetings & auf der BaustelleProjektplanung und -überwachungBegleiten von BaustellenbegehungenArbeiten mit CADWas brauche ich, um erfolgreich zu sein?Abgeschlossene Grundbildung als Metallbaukonstrukteur/in oder Metallbauzeichner/inErfahrung im Aluminium-GlasfassadenbauSicherer Umgang mit CAD-Programmen (AutoCAD, Athena) und MS OfficeEinwandfreie DeutschkenntnisseWas zeichnet das Unternehmen aus?Etabliertes Unternehmen im Metallbau.SprachenDeutsch: C1 – VerhandlungssicherArbeitsortAarbergVakanz-NrV-C5C-NYC
Metallbaukonstrukteur 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbaukonstrukteur 80 - 100% (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität im Metallbau zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbaukonstrukteur 80 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Metallbaukonstrukteurs.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Metallbaukonstrukteur wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Metallbau interessiert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Metallbaukonstrukteur wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Metallverarbeitung und Konstruktionstechnik gut verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Dies gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Konstrukteur.
✨Sei bereit für Teamarbeit
In der Metallbaukonstruktion ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wie es weitergeht.