Prozessingenieur / Juniorspezialist 100% (m/w/d)
Jetzt bewerben
Prozessingenieur / Juniorspezialist 100% (m/w/d)

Prozessingenieur / Juniorspezialist 100% (m/w/d)

Buchs Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Fertigungslinien und entwickle innovative Prozesslösungen.
  • Arbeitgeber: Ein international anerkanntes Unternehmen mit Fokus auf technische Baugruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, erste Erfahrungen in der Fertigung und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was ist meine Funktion? Als Prozessingenieur/in verantwortest du die kontinuierliche Optimierung unserer Fertigungslinien. Du analysierst Produktionsprozesse, identifizierst Verbesserungspotenziale und implementierst innovative Lösungen in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Zu deinen Hauptaufgaben gehören:

  • Optimierung und Stabilisierung der Produktionsprozesse
  • Ermittlung optimaler Produktionsparameter und Begleitung von Produkteinführungen
  • Entwicklung innovativer Prozesslösungen und Durchführung von Prozessaudits
  • Technische Unterstützung der Produktion und Erstellung von Prozesskalkulationen
  • Konzeption von Automatisierungslösungen und Standardisierung von Prozessen
  • Dokumentation von Prozessabläufen und Erstellung von Arbeitsanweisungen

Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?

  • Technische Ausbildung und / oder Studium (z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder verwandte Disziplinen)
  • Erste Erfahrungen in der industriellen Fertigung, vorzugsweise Automotive, Textil oder Kunststoffverarbeitung
  • Know-how in modernen Fertigungstechnologien und Produktionsoptimierung
  • Kenntnisse in Qualitätsmanagement-Tools und Lean-Methoden
  • Analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Was sind meine Vorteile?

  • Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld
  • Moderne Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Sozialleistungen und Vergütung
  • Betriebsrestaurant mit vergünstigten Mahlzeiten
  • Regelmässige Teamevents und soziale Aktivitäten
  • Wegentschädigung, gute ÖV-Anbindung und Parkplätze vor Ort
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Schulungsprogramme

Was zeichnet das Unternehmen aus? Unser Kunde hat sich seit mehreren Jahrzehnten einen ausgezeichneten internationalen Ruf mit der Produktion und Montage von unterschiedlichen technischen Baugruppen geschaffen. Seine Spitzenprodukte zeichnen sich durch eine hohe Effizienz, durch Funktionssicherheit und ihre solide Konstruktion aus.

Arbeitsort: Buchs SG

Prozessingenieur / Juniorspezialist 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG

Unser Unternehmen in Buchs SG bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Mit modernen Arbeitsplätzen, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Teamevents, die das Miteinander stärken und eine positive Unternehmenskultur schaffen.
U

Kontaktperson:

Universal-Job AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur / Juniorspezialist 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere in den Bereichen Automatisierung und Lean-Management.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur / Juniorspezialist 100% (m/w/d)

Technische Ausbildung im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik
Erfahrung in der industriellen Fertigung, insbesondere in Automotive, Textil oder Kunststoffverarbeitung
Kenntnisse in modernen Fertigungstechnologien
Fähigkeit zur Produktionsoptimierung
Vertrautheit mit Qualitätsmanagement-Tools
Kenntnisse in Lean-Methoden
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B1)
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessingenieur/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in modernen Fertigungstechnologien und Produktionsoptimierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Hands-on-Mentalität ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Prozessingenieurs

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Prozessingenieurs. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Produktionsprozesse optimiert hast oder welche innovativen Lösungen du implementiert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Fertigungstechnologien, Lean-Methoden und Qualitätsmanagement-Tools. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Sprich über deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du Verbesserungspotenziale identifiziert hast oder welche Methoden du verwendet hast, um Produktionsparameter zu ermitteln.

Prozessingenieur / Juniorspezialist 100% (m/w/d)
Universal-Job AG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>