Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Absatzplanung und den Warenfluss in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: Ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Schweizer Lebensmittelindustrie mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, modernes Büro und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv unsere Prozesse mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lebensmittel-Herstellung oder -Logistik, Erfahrung in Produktionsplanung.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Luzern, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Als Sachbearbeiter:in Produktionsplanung steuerst du die Absatzplanung und den Warenfluss in unserem Unternehmen. Du erstellst Produktionsaufträge, überwachst Kapazitäten und verantwortest die Lagerbewirtschaftung in deinem Bereich. In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sicherst du die Lieferbereitschaft und überwachst wichtige Kennzahlen sowie die Datenqualität.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Lebensmittel-Herstellung oder -Logistik mit kaufmännischer Weiterbildung
- Berufserfahrung in der Produktions- und Prozessplanung von frischen, kurz haltbaren Fertigprodukten
- Versierter Umgang mit MS-Office (besonders Excel) und praktische Erfahrung mit SAP oder anderen ERP-Systemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, innovative und neugierige Persönlichkeit
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Positive Einstellung gegenüber Veränderungen
Was sind meine Vorteile? Bei uns erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld in der spannenden Lebensmittelbranche. Du wirst Teil eines motivierten Teams und kannst dich durch vielfältige Aufgaben weiterentwickeln. Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit zeitgemässer Ausstattung und die Möglichkeit, aktiv an der Optimierung unserer Prozesse mitzuwirken.
Was zeichnet das Unternehmen aus? Ein führendes Unternehmen in der Schweizer Lebensmittelindustrie sucht Verstärkung. Mit innovativen Produkten und höchsten Qualitätsstandards hat sich das Unternehmen einen ausgezeichneten Namen gemacht. Eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur, nachhaltige Entwicklung und die Wertschätzung der Mitarbeitenden stehen im Zentrum.
Sprachen Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort Luzern
Sachbearbeiter Produktionsplanung 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Produktionsplanung 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und -logistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktions- und Prozessplanung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, die dir im Vorstellungsgespräch helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte der Produktionsplanung dich besonders interessieren und wie du aktiv zur Verbesserung der Abläufe beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Produktionsplanung 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Lebensmittel-Herstellung oder -Logistik sowie deine kaufmännische Weiterbildung. Zeige, wie deine Berufserfahrung in der Produktions- und Prozessplanung dich für die Stelle qualifiziert.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine praktische Erfahrung mit SAP oder anderen ERP-Systemen hervor. Dies sind wichtige Anforderungen für die Position und sollten klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell in Deutsch verfasst sind. Deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind entscheidend, also zeige dies durch klare und präzise Formulierungen.
Motivation und Teamfähigkeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Teamarbeit und zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst. Deine selbstständige, innovative und neugierige Persönlichkeit sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktions- und Prozessplanung, insbesondere im Bereich frischer, kurz haltbarer Produkte. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine MS-Office und SAP-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS-Office, besonders Excel, und SAP oder anderen ERP-Systemen wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit
In der Rolle als Sachbearbeiter:in Produktionsplanung ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Sei offen für Veränderungen
Das Unternehmen sucht nach einer positiven Einstellung gegenüber Veränderungen. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.