Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die systemische Auftragsabwicklung in SAP und koordiniere Verkaufsanforderungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Schweizer Bahnverkehr mit Fokus auf innovative Lösungen und nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsort in Bern, attraktive Arbeitsbedingungen und spannende Aufgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Prozesse und trage zur Mobilität in der Schweiz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches oder technisches Studium, 5 Jahre Erfahrung und umfassende SAP R3 Kenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur fachlichen Führung und strategischen Planung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser spannenden Position als Senior SAP R3 Process Manager:in verantwortest du die systemische Auftragsabwicklung end-to-end in SAP für Konzern- und Tochtergesellschaften sowie für Dritte. Du förderst aktiv die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und koordinierst die Anforderungen des Verkaufs mit internen Stakeholdern.
Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
- Sicherstellung der Anwendung und Weiterentwicklung diverser Prozesse, insbesondere im Verkauf sowie in der Auftragskoordination und Fakturierung
- Verantwortung für eine effiziente und transparente Abwicklung von Offerten und Rechnungsstellung
- Auftragskoordination und Fakturierung aller Leistungen im Nebengeschäft im Umfang von 220 MCHF/Jahr
- Unterstützung bei hochkomplexen Verkaufsprojekten und strategischen Themen
- Erstellung der mittelfristigen Unternehmensplanung (MUP), des Budgets und der Planung des gesamten Nebengeschäfts mit einem Umsatz von 220 MCHF/Jahr
- Sicherstellung des Controllings/Reportings des Verkaufs
- Fachliche Führung der Verkaufseinheiten in den Werken und Serviceanlagen
Erfahrungen:
- Betriebswirtschaftliches oder technisches Studium mit Weiterbildung in betriebswirtschaftlicher Richtung
- Mindestens 5 Jahre Berufs- und Branchenerfahrung
- Umfassende SAP R3 Erfahrung
- Erfahrung in der Führung von komplexen Projekten im technischen Bereich und in der digitalen Prozessverarbeitung
- Umfassende Kenntnisse in der Finanzplanung (MUP, Budget) sowie im Controlling/Reporting und Verkaufs- sowie Marketingerfahrung
- Sprachkenntnisse in Deutsch (C2), Französisch (B2), Englisch (B2); Italienisch von Vorteil
- Bahn-Know-how und technisches Flair
- Strategisch-konzeptionelles Denken und Handeln
Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld mit folgenden Rahmenbedingungen:
- Zentraler Arbeitsort in Bern mit idealen Verkehrsanbindungen
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- Spannende Aufgaben in einem wichtigen Bereich des öffentlichen Verkehrs
- Möglichkeit, komplexe Prozesse zu gestalten und zu optimieren
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Schweizer Bahnverkehr und bietet dir die Chance, in einem bedeutenden Bereich des öffentlichen Verkehrs zu arbeiten. Als wichtiger Akteur in der Schweizer Infrastruktur trägt das Unternehmen maßgeblich zur Mobilität im Land bei und setzt auf innovative Lösungen sowie nachhaltige Entwicklung.
Senior SAP R3 Process Manager 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SAP R3 Process Manager 100% (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der SAP- und Bahnbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in die Auffrischung deiner Kenntnisse in SAP R3 und den neuesten Trends im Bereich Prozessmanagement. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Projekte präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Prozessoptimierung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sprache und Kommunikation
Da Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in diesen Sprachen aktiv trainieren. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig mit Muttersprachlern zu üben, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SAP R3 Process Manager 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Schweizer Bahnverkehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior SAP R3 Process Manager:in wichtig sind. Betone deine SAP R3 Kenntnisse und deine Erfahrung in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Auftragsabwicklung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch klar darstellst. Wenn du Italienisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Senior SAP R3 Process Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Auftragsabwicklung und im Projektmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich komplexe Projekte geleitet oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und Teams motiviert hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv einbringen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem multikulturellen Umfeld zu kommunizieren und zu arbeiten.