Auf einen Blick
- Aufgaben: Install and maintain security systems like alarms and video surveillance.
- Arbeitgeber: Join a leading Swiss company specializing in innovative security solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern work environment, company vehicle, and ongoing training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and contribute to safety in an exciting industry.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an EFZ in electrical installation or similar, plus a valid driver's license.
- Andere Informationen: Comprehensive onboarding and a focus on professional development await you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
BeschreibungMontage von Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungssystemen, Warensicherungslösungen, Kundenfrequenzzählungen und ZutrittskontrollsystemenWartung und Pflege der installierten SystemeProjektverantwortung und -begleitungErfahrungenAbgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ oder Montageelektriker EFZFührerschein der Kategorie BSprachkenntnisse: Deutsch, Kenntnisse einer zweiten Landessprache von VorteilFokussierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseSelbstständigkeit und Präzision in der AusführungHohe AnpassungsfähigkeitTeamorientierung und KooperationsbereitschaftProfessionelles und höfliches AuftretenBegeisterungsfähigkeit sowie ein gepflegtes und gewinnendes ErscheinungsbildEinwandfreier LeumundHohes Verantwortungsbewusstsein, insbesondere in derSicherheitsbrancheSpeziellesEinführung und umfassende Einarbeitung in den BetriebBetriebliche Aus- und Weiterbildung im FachbereichAbwechslungsreiche und spannende TätigkeitenFirmenfahrzeugModerne ArbeitsumgebungJunges, dynamisches TeamAttraktive AnstellungsbedingungenFirmenprofilUnser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen in der Sicherheitsbranche. Sie bieten deren Kunden in der gesamten Schweiz maßgeschneiderte Dienstleistungen – von der Beratung über die Inbetriebnahme bis hin zur Schulung. ihre Expertise liegt in der professionellen elektronischen Sicherheit, weshalb sie stets innovative Lösungen und die neuesten Trends in der Sicherheitstechnik präsentieren. #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Sicherheitsanlagen Zentralschweiz 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Sicherheitsanlagen Zentralschweiz 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sicherheitsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sicherheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fachkenntnisse und deine praktische Erfahrung im Umgang mit Sicherheitsanlagen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich professionell und höflich. Achte auf dein Erscheinungsbild und deine Körpersprache, da dies in der Sicherheitsbranche besonders wichtig ist. Ein gewinnendes Auftreten kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Sicherheitsanlagen Zentralschweiz 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Montage von Sicherheitsanlagen und deine Ausbildung als Elektroinstallateur oder Montageelektriker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Sicherheitsbranche und deine lösungsorientierte Arbeitsweise darstellst. Hebe hervor, wie du zur Teamorientierung und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker Sicherheitsanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungssystemen und Zutrittskontrollsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere dein professionelles Auftreten
Ein gepflegtes und gewinnendes Erscheinungsbild ist wichtig. Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und während des Interviews höflich und respektvoll auftrittst. Dein Auftreten kann einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck haben.
✨Hebe deine Anpassungsfähigkeit hervor
In der Sicherheitsbranche ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell an neue Situationen oder Technologien angepasst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.