Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Steuerungen für Maschinenbauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf modernste Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?In einem eingespielten Team bist du verantwortlich für die selbständige Programmierung von interessanten SPS-Projekten (Maschinen, Steuerungen, Oberflächen etc.). Du bringst neue Ideen mit ein und bist massgeblich an der Entwicklung sowie Inbetriebnahme von Top-Produkten beteiligt.Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?Du hast eine abgeschlossene Lehre als Elektroinstallateur, Automatiker oder artverwandt und hast dich zum Elektrotechniker HF/FH weitergebildet. Gute Kenntnisse im Bereich SPS sowie Hochsprachen werden erwünscht. Wir stellen uns jemand vor, welcher bereits 1-2 Jahre Erfahrung im Bereich Steuerungsentwicklung sammeln konnte.Was sind meine Vorteile?Unser Kunde bietet dir eine aktive Förderung und Unterstützung verbunden mit einer gezielten und praxisbezogenen Einarbeitung. Werde Teil eines eingespielten und motivierten Teams, welches einen kollegialen Umgang pflegt. Was zeichnet das Unternehmen aus?International tätiges Unternehmen, welches klassischen Maschinenbau betreibt. Es ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Präzisionsmaschinen und Systemen der mittleren und obersten Technologiestufe.SprachenDeutsch: C2 – Muttersprachliches NiveauArbeitsortAgglomeration St. GallenVakanz-NrV-N5F-H23
SPS Programmierer Maschinenbau 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer Maschinenbau 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten SPS-Technologien und -Standards vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends im Maschinenbau informiert bist und wie du diese in deine Programmierung integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Tests durchzuführen. Übe, wie du deine Denkweise und Herangehensweise an Probleme klar und strukturiert darlegen kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer Maschinenbau 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als SPS Programmierer im Maschinenbau.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SPS-Programmierung und Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die SPS-Programmierung und deine Motivation für die Arbeit im Maschinenbau darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Maschinenbau auf dem neuesten Stand hast. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Projekt vor, an dem du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Erfolg in einem interdisziplinären Umfeld.