Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and coordinate the Telekom System & Headend team while ensuring quality and budget compliance.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company in the energy sector focused on innovation and technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be a driving force for innovation and make a real impact in a collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or similar, with experience in software and systems engineering.
- Andere Informationen: Opportunity for personal and professional growth with a focus on your ideas.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Beschreibung
-
Fachliche, organisatorische und personelle Führung des Telekom System- & Headend-Teams
-
Koordination und Einsatzplanung der unterstellten Mitarbeitenden
-
Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Budgetvorgaben
-
Überblick über ein vielfältiges Portfolio von Telekom- und TV-Headend-Systemen zur Unterstützung der strategischen Ausrichtung
-
Treibende Kraft für Innovation im Bereich neuer Technologien und Plattformen für das Team
-
Verantwortung für Effizienzsteigerung und Automatisierung von Prozessen und Workflows
-
Entwicklung von Architektur- und Sicherheitskonzepten sowie deren operative Umsetzung im Team
-
Verantwortung für den 7x24h-Betrieb, inklusive Disaster Recovery, Data Retention und Datensicherheit (Backup, Security)
-
Durchführung von kleineren Softwareprojekten zur Automatisierung von Schnittstellen sowie im Monitoringbereich
-
Mitwirkung im 3rd Level Support in Zusammenarbeit mit Partnern und Herstellern
-
Beteiligung am Störungs- und Pikettdienst ausserhalb der Bürozeiten zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
-
Erstellung von Konzepten und Berichten zur Unterstützung von Projekten und strategischen Initiativen
Erfahrungen
-
Abgeschlossenes Informatik-Studium (FH/Uni) oder vergleichbare Ausbildung
-
Mehrjährige Erfahrung im Software-Engineering Bereich oder mehrjährige Erfahrung im Systems-Engineering
-
Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von redundanten Systemplattformen
-
Programmierkenntnisse (Python, Java, AJAX, Webtechnologien)
-
Datenbanksysteme und -Programmierung
-
Linux
-
Weiterbildung im Bereich Projektmanagement, agile Softwareentwicklung, Service-Management / -Architektur
-
Führungserfahrung von Vorteil
-
Kenntnisse von Internet Service Provider Plattformen von Vorteil
Spezielles
-
Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Home-Office
-
Ein vertrauensvolles Arbeitsklima mit modernen Arbeitsplätzen und zeitgemässer Infrastruktur
-
Die persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt der Firma am Herzen
-
Ein offenes Ohr für deine Ideen und die Chance, diese in Taten umzusetzen
Firmenprofil
Unternehmung im Bereich Energie
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter/in Telekom System Engineering 80 - 100% Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Telekom System Engineering 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen des Teams zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Software-Engineering und Systems-Engineering demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Innovationen vorangetrieben und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Telekommunikationsbereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in die strategische Ausrichtung des Unternehmens integrieren könntest, um das Team voranzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamkoordination und Mitarbeitermotivation anführst. Betone, wie du ein vertrauensvolles Arbeitsklima schaffen kannst, das Innovation und persönliche Weiterentwicklung fördert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Telekom System Engineering 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Bereich Energie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Software-Engineering und Systems-Engineering hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien (z.B. Python, Java) darstellst. Zeige auf, wie du Innovationen im Team vorantreiben kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tief in der Software- und Systemtechnik verwurzelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und Java sowie zu Datenbanksystemen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Plattformen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert fachliche und personelle Führung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Koordination unter Beweis stellen. Zeige, wie du Innovationen im Team gefördert hast.
✨Verstehe die Bedeutung von Qualität und Effizienz
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Budgetvorgaben zu sprechen. Diskutiere, wie du Prozesse und Workflows optimiert hast, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In dieser Position wirst du auch im 3rd Level Support tätig sein. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gelöst hast, und erläutere deine Vorgehensweise bei der Fehlersuche und -behebung.