Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and input metadata for music releases in our database.
- Arbeitgeber: Join Universal Music, a leader in the music industry with over 100 years of history.
- Mitarbeitervorteile: Earn €15.00-€15.50 per hour while gaining valuable experience in a creative environment.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team and dive into the music business while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying media management, business informatics, or similar; database experience is a plus.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values; we encourage all to apply!
Universal Music ist Marktführer im Musikgeschäft. Zu unseren Labels gehören die bekanntesten Marken der Musikwelt.
Als Zuhause zahlreicher lokaler und internationaler Künstler:innen steht Universal Music für über 100 Jahre Musikgeschichte aus allen Genres. Unsere Erfolge verdanken wir unserer Liebe zur Musik, einzigartigen Artists und unserem großartigen Team.
Innerhalb des Bereichs Supply Chain Management befasst sich die Abteilung Metadata Management insbesondere mit der Eingabe und Pflege unserer Repertoiredatenbank in Bezug auf Informationen zu physischen und digitalen Audio- sowie Videoveröffentlichungen.
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann werde unser:e neue:r Werkstudent:in (all genders) im Metadata Management . Die Position ist ab dem 17. März 2025 verfügbar.
Abhängig von Deiner Qualifikation erhältst Du bei einem Bachelorstudium einen Bruttostundenlohn in Höhe von 15,00€ und bei einem Masterstudium 15,50€.
Das kannst Du bei uns lernen:
- Teamarbeit – Du wirst in einem Team mit den unterschiedlichsten Charakteren arbeiten, in dem Du Deine Fähigkeiten nutzbringend einsetzen kannst.
- Du arbeitest in einem Umfeld, in dem Du eigenverantwortlich agierst und dadurch Dein strukturiertes Arbeiten sowie Deine Soft Skills weiterentwickeln kannst.
- Deine Arbeit ist eingebettet in die Veröffentlichungspolitik der Labels, wodurch Du einen guten Überblick über die Arbeit der Musikbranche bekommst.
Deine Aufgaben:
- Informationen, wie Künstler:innenname, Songtitel, Komponist:innen und Rechteinhaber:in (Labelcopies) zu neuen Veröffentlichungen pflegst Du in das internationale Repertoire Management System (R2) ein.
- Du korrigierst bereits existierende Daten und ergänzt fehlende Labelcopies in R2.
- Du stellst Metadaten und Assets (Cover, Audiosnippets) für den physischen Handel bereit zur Belieferung des Dienstleisters PhonoNet.
- Du recherchierst nach Künstler:innen, Urheber:innen und Verlagen anhand von alten Aufnahmeprotokollen sowie über Online-Datenbanken (Gema, PhonoNet, Discogs).
- Du beantwortest telefonische und schriftliche Anfragen aller Unternehmensbereiche.
- Du organisierst und kontrollierst Datenströme in Richtung aller Universal Music eigenen Websites/PhonoNet sowie externer Partner:innen.
Diese Anforderungen erfüllst Du:
- Du studierst Medienmanagement, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- oder Musikwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du bringst Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken mit.
- Deine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Dein hohes Maß an Einsatzbereitschaft helfen Dir bei der Umsetzung Deiner Aufgaben.
- Idealerweise bringst Du gute Repertoire Kenntnisse mit.
Unsere Werte, unser Kompass, unsere Kultur:
- Creativity – Home to Artists, Innovators and Entrepreneurs.
- Connection – We are ONE team.
- Passion – Music is our first love.
- Responsibility – It’s up to us.
- Diversity – Music is universal.
- Factuition – Guided by head AND heart.
#joinuniversalmusic
Dein Weg ins Musikgeschäft: Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular! Bitte lade dort Deine aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als Dateien hoch und benenne in den Fragefeldern Deinen frühesten Eintrittstermin.
MUSIC IS UNIVERSAL!
Universal Music setzt sich als großes und weltweit tätiges Unternehmen für gelebte Vielfalt und gegen Diskriminierung ein. Wir möchten, dass die Vielfalt, die unsere Künstler:innen durch ihre Musik und Individualität verkörpern, auch in unseren Teams zum Ausdruck kommt. Wir verpflichten uns der Chancengleichheit und geben jeder Person den Raum, sie selbst zu sein und sich zu entfalten – unabhängig von Alter, (sozialem) Geschlecht, Aussehen, Herkunft, Glauben, Beeinträchtigungen oder sexueller Orientierung.
Solltest Du hinsichtlich einer Bewerbung unsicher sein, wenn Du Beeinträchtigungen oder besondere Bedürfnisse hast oder Du bspw. nicht 100% der Anforderungen erfüllst, möchten wir Dich ermutigen, es dennoch zu versuchen!
#YOUatUMG
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in Metadata Management (all genders) - Universal Music Entertainment GmbH Arbeitgeber: Universal Music
Kontaktperson:
Universal Music HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Metadata Management (all genders) - Universal Music Entertainment GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Musikbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Universal Music herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Musikindustrie und spezifisch über Metadata Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig Metadaten für den Erfolg von Künstler:innen sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Datenbanken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du mit Daten gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Musik! Egal ob durch persönliche Projekte, Engagement in der Musikszene oder einfach nur durch dein Wissen über verschiedene Genres – lass die Recruiter wissen, dass Musik für dich mehr als nur ein Job ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Metadata Management (all genders) - Universal Music Entertainment GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Musik und Deine Motivation für die Stelle im Metadata Management darlegst. Betone, wie Deine Studienrichtung und Erfahrungen Dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen mit Datenbanken und Deine Studienrichtung hervor. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in der richtigen Form hochlädst. Achte darauf, dass die Dateien gut benannt sind und die Informationen vollständig sind.
Frühester Eintrittstermin: Gib in den Fragefeldern des Bewerbungsformulars Deinen frühesten Eintrittstermin an. Sei dabei realistisch und berücksichtige Deine aktuellen Verpflichtungen im Studium.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal Music vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Musik
Universal Music sucht nach Menschen, die eine echte Begeisterung für Musik haben. Bereite Dich darauf vor, über Deine Lieblingskünstler:innen und -genres zu sprechen und wie diese Deine Sicht auf die Musikbranche beeinflusst haben.
✨Bereite Dich auf Datenbankfragen vor
Da die Position im Metadata Management stark mit Datenbanken verbunden ist, solltest Du Dich mit den Grundlagen der Datenbankpflege vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie Du unterschiedliche Charaktere und Arbeitsstile schätzt.
✨Sei strukturiert und organisiert
Die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten, ist entscheidend. Überlege Dir, wie Du Deine Aufgaben priorisieren würdest und bringe konkrete Beispiele für Deine organisatorischen Fähigkeiten mit, um zu zeigen, dass Du eigenverantwortlich agieren kannst.